Schweizer Kantone
Einstiegsportal in die Schweiz
BehördenHauptort, Regierung, ParlamentBund, Wahlen, Gliederung
GeografieFläche, Grenze, Geländepunkt
BevölkerungBevölkerung, SprachenKonfession, Beschäftigte
Gemeinden
Geschichte bis 1798Geschichte ab 1798Religion
TalFluss
SeeStausee
BergPass
Terra mirabilisHöhle, SchluchtSchutzgebietInsel, Wasserfall
KlimaGeologie
Stadt Frauenfeld
Bezirk FrauenfeldBezirk KreuzlingenBezirk WeinfeldenBezirk ArbonBezirk Münchwilen
KomponistSchriftstellerHistoriker
BildhauerGrafiker
MalerGlasmaler
RegisseurPionier
TheaterMuseum
AnlassFreizeit
SportstätteSportanlass
BadWellness
KlinikKraftort
Tierpark
WanderwegNationale RoutenRegion Frauenfeld-RheinRegion BodenseeRegion Hinterthurgau
ThemenwegRegion Frauenfeld-RheinRegion BodenseeRegion Hinterthurgau
VelowegNationale RoutenRegion Frauenfeld-RheinRegion BodenseeRegion Hinterthurgau
AutobahnEisenbahnBergbahn
SchiffFlugplatz
HandwerkIndustrie
Hotel RestaurantBezirk FrauenfeldBezirk KreuzlingenBezirk WeinfeldenBezirk ArbonBezirk Münchwilen
Berghotel BergrestaurantBezirk FrauenfeldBezirk KreuzlingenBezirk WeinfeldenBezirk ArbonBezirk Münchwilen
Berghaus AlpwirtschaftBezirk FrauenfeldBezirk KreuzlingenBezirk WeinfeldenBezirk ArbonBezirk Münchwilen
Sie finden im Kanton Thurgau Wandern gesammelte Daten über Wandern, Themenwege und Velofahren im Kanton Thurgau
ViaJacobi / 450 km • 120 h • 11’900 Hmauf • 11’800 Hmab • Wegweiser Nr. 4Route b Kreuzlingen (TG) – Rapperswil (SG) .. Genf (GE)Wanderkarte 1 : 50’000, Blatt 216T Frauenfeld, Blatt 217T Arbon
1b. Etappe / 15 km • 4 h • 260 Hmauf • 240 Hmab • WanderwegRoute Kreuzlingen – Ellighausen – Märstetten2b. Etappe / 27 km • 7 h • 580 Hmauf • 380 Hmab • WanderwegRoute Märstetten – Affeltrangen – Münchwilen – Fischingen3b. Etappe / siehe Zürich→Wandern→Nationale Routen
ViaRhenana / ViaRhenana • 190 km • 50 h • 3’100 Hmauf • 3’200 Hmab • Wegweiser Nr. 60Hinweis: In 10 Etappen dem Hochrhein entlang von Kreuzlingen nach Basel (BS) • einst wichtige Wasserstrasse • heute KulturwegWanderkarte 1 : 50’000, Blatt 207 Konstanz, Blatt 216T Frauenfeld, Blatt 405T Schaffhausen • Wanderweg1. Etappe / 19 km • 4¾ h • 340 Hmauf • 340 Hmab • Route: Kreuzlingen – Steckborn2. Etappe / 16 km • 4½ h • 540 Hmauf • 540 Hmab • Route: Steckborn – Stein a.Rhein
Rhein Route / Route: Andermatt (UR) – Basel (BS) • 432 km • Wegweiser Nr. 25. Etappe • 62 km • _ h • 70 Hmauf • 80 HmabRoute: St. Margrethen (SG) – Gaissau (SG) – Altenrhein (SG) – Rorschach (SG) – Arbon – Münsterlingen – Kreuzlingen6. Etappe • 48 km • _ h • 170 Hmauf • 180 HmabRoute: Kreuzlingen – Ermattingen – Steckborn – Stein am Rhein (SH) – Gailinger Wald – Schaffhausen (SH)