Kanton Appenzell Ausserrhoden / Topografie
Sie finden im Kanton Appenzell Ausserrhoden Topografie gesammelte Daten über die Geografie und Topografie im Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Ausserrhoden Topografie / Tal
Talschaft / Anfang - Ende
Hintertal  /  Herisau – Urnäsch – Schwägalp
♦ _  /  Waldstatt – Schwellbrunn
♦ _  /  Waldstatt – Stein
Rotbachtal  /  Teufen – Gais – Stoss
♦ _  /  Trogen – Rehetobel – Heiden
Kanton Appenzell Ausserrhoden Topografie / Fluss
Fliessgewässer / Quelle - Mündung
Glatt / Schwellbrunn – Niederuzwil (Gde Uzwil, SG) ⇒ [Thur] • Länge 24 km
Sitter  /  Weissbad (AI) – Bischofszell (TG) ⇒ [Thur]  •  Länge 50 km
♦ Rotbach  /  Sommersberg (Gde Gais) – Niederteufen (Gde Teufen) ⇒ [Sitter]  •  Länge _ km
♦ Urnäsch  /  Schwägalp (Gde Urnäsch) – Kubel (Gde St. Gallen, SG) ⇒ [Sitter]  •  Länge 23,5 km
Goldach / Ruppenpass (Gde Trogen) – Goldach (SG) ⇒ [Bodensee] • Länge 18,5 km
Kanton Appenzell Ausserrhoden Topografie / See
Kanton Appenzell Ausserrhoden, Region Mittelland / See
Gäbrisseeli / Gde Gais • 1’164 müM • Fläche _ ha • KO
Kanton Appenzell Ausserrhoden Topografie / Stausee
aa
Kanton Appenzell Ausserrhoden Topografie / Berg
Kanton Appenzell Ausserrhoden, Region _ / Berg
Region _
Kanton Appenzell Ausserrhoden, Region _ / Berg
Region _
Kanton Appenzell Ausserrhoden Topografie / Pass
Kanton Appenzell Ausserrhoden / Passstrasse
Kanton Appenzell Ausserrhoden, Region Mittelland / Pass (Auto)
Kanton Appenzell Ausserrhoden, Region Hinterland / Pass (Auto)
Kanton Appenzell Ausserrhoden / Fussweg
Kanton Appenzell-Ausserrhoden, Region Mittelland / Fussweg
Kanton Appenzell-Ausserrhoden, Region Hinterland / Fussweg
Chräzeren / Schwägalp-Passhöhe – Urnäsch/Toggenburg (SG) • 1’267 müM • KO 740.391/235.664
Kanton Appenzell-Ausserrhoden, Region Vorderland / Fussweg
Kanton Appenzell Ausserrhoden Topografie / Terra mirabilis
Kanton Appenzell Ausserrhoden / Höhle
aa
Kanton Appenzell Ausserrhoden / Insel
aa
Kanton Appenzell Ausserrhoden / Schlucht
Region Mittelland / Schlucht
Trogen / Martinstobel • Länge _ km • Lage: Trogen
Teufen/Herisau / Gmündertobel • Länge _ km • Lage: Zweibruggen – Gmünden
Region Hinterland / Schlucht
Hundwil / Hundwilertobel • Länge _ km • Lage: Auensteg (Gde Waldstatt) – Alte Tobelbrücke (Gde Hundwil)
Schachen b.Herisau / Wissbachtobel • Länge _ km • Strecke: Talmühle (SG) – Schwänberg
Region Vorderland / Schlucht
Kanton Appenzell Ausserrhoden / Schutzgebiet
Region Mittelland / Schutzgebiet
Region Hinterland / Schutzgebiet
Kanton Appenzell Ausserrhoden / Wasserfall
Region Mittelland / Wasserfall
Region Hinterland / Wasserfall
Kanton Appenzell Ausserrhoden Topografie / Klima
La
Das Appenzellerland liegt generell in einer günstigen Höhenlage / die Voralpenzone geniesst wärmenden Sonnenschein über einem Nebelmeer / Niederschläge sind häufig in Form von heftigen und kurzzeitigen Gewitterregen / der freistehende Alpstein mit seinen hochragenden, kahlen Felsen gilt als bevorzugter Gewitterherd / nach einem solchen Gewitter ist die Luft wieder frisch und greinigt
Häufig profitiert das Appenzellerland vom warmen und trockenen Föhn / dieser braust vom Alpenkamm her durch den Alpstein hinweg / ohne aber die berüchtigte Föhnkrankheit hervorzurufen / die vielen Föhntage bringen mildes und klarsichtiges Wetter
picswiss.ch/Roland Zumbühl
Kanton Appenzell Ausserrhoden Topografie / Geologie
Im