Schweizer Kantone

Einstiegsportal in die Schweiz

Kanton Neuenburg / Topografie

Kanton Neuenburg / Tal

Talschaft / Anfang - Ende

Rhe  /  T_ (UR) – B_ (GE)  •  Länge _ km
Anteil GE: Genf – K_  •  Länge _ km
♦ A_  /  Ober_ (GE) – K_ ⇒ [Rhone]  •  Länge _ km
Anteil GE: M_ – A_ 
..B_  /  N_  ⇒ [Sissle]

Kanton Neuenburg / Fluss

Fliessgewässer / Quelle - Mündung

Rhone  /  T_ (UR) – B_ (GE)  •  Länge _ km
Anteil GE: Genf – K_  •  Länge _ km
♦ A_  /  Ober_ (GE) – K_ ⇒ [Rhone]  •  Länge _ km
Anteil GE: M_ – A_ 
..B_  /  N_  ⇒ [Sissle]

Kanton Neuenburg / See

Kanton Neuenburg, Region Le Littoral / See

Neuenburgersee  /  Kantone BE, FR, NE, VD  •  Niveau 429 müM  •  Fläche 217,9 km2  •  Uferlänge 119,56 km  •  Tiefe max. 153 m  •  KO 555.829/195.103

Kanton Neuenburg, Region Val-de-Ruz / See

_weiher  /  Gde Sp_  •  Niveau 440 müM  •  Fläche _ ha  •  KO _/_

Kanton Neuenburg, Region Montagnes / See

Lac des Taillères  / Gde La Brévine  •  Niveau _ müM  •  Fläche __ ha  •  KO 

Kanton Neuenburg, Region Val-de-Travers / See

_weiher  /  Gde Sp_  •  Niveau 440 müM  •  Fläche _ ha  •  KO _/_

Kanton Neuenburg / Stausee

Kanton Neuenburg, Region Le Littoral / Stausee

_weiher  /  Gde Sp_  •  440 müM  •  Fläche _ ha  •  KO _/_

Kanton Neuenburg, Region Val-de-Ruz / Stausee

_weiher  /  Gde Sp_  •  440 müM  •  Fläche _ ha  •  KO _/_

Kanton Neuenburg, Region Montagnes / Stausee

Lac de Moron  /  Gde Brenets, Planchettes  •  Bogenstaumauer H x L = 74 x 150 m  •  Betrieb 1953  •  Niveau 716 müM  •  Fläche 69 ha  •  KO 547.019/215.835  •  Hinweis: Per Bus oder Auto erreichbar

Kanton Neuenburg, Val-de-Travers / Stausee

_weiher  /  Gde Sp_  •  440 müM  •  Fläche _ ha  •  KO _/_

Kanton Neuenburg / Berg

Region _

G_  /  AG, SO, Gde Erlinsbach  •  908 müM  •  KO 639.685/252.577

Region _

S_  /  AG, LU, Gde Burg, Menziken  •  872 müM  •  KO 654.400/232.465

Kanton Neuenburg / Pass

Kanton Neuenburg / Passstrasse

Kanton Neuenburg, Region Le Littoral / Passstrasse

Vue des Alpes  /  Neuenburg – La Chaux-de-Fonds  •  1’283 müM

Kanton Neuenburg, Region Val-de-Ruz / Passstrasse

K_  /  Thalheim – Zeihen  •  649 müM

Kanton Neuenburg, Region Montagnes / Passstrasse

Col des Roches  /  Le Locle – Morteau [F]  •  seit 1805  •  919 müM

Kanton Neuenburg, Region Val-de-Ruz / Passstrasse

K_  /  Thalheim – Zeihen  •  649 müM

Kanton Neuenburg / Fussweg

Kanton Neuenburg, Region Le Littoral / Fussweg

G_  /  Biberstein – Thalheim  •  643 müM  •  Wanderweg

Kanton Neuenburg, Region Val-de-Ruz / Fussweg

G_  /  Biberstein – Thalheim  •  643 müM  •  Wanderweg

Kanton Neuenburg, Region Montagnes / Fussweg

G_  /  Biberstein – Thalheim  •  643 müM  •  Wanderweg

Kanton Neuenburg, Region Val-de-Ruz / Fussweg

G_  /  Biberstein – Thalheim  •  643 müM  •  Wanderweg

Kanton Neuenburg / Terra mirabilis

Kanton Neuenburg / Höhle

E_  /  Ramsfluh-Höhlen
F_  /  Erdmännchen Höhle

Kanton Neuenburg / Insel

Île _ / Park  •  372 müM  •  seit 1834 mit einer Brücke verbunden  •  Lage: Ausfluss 

Kanton Neuenburg / Schlucht

Kanton Neuenburg, Region Le Littoral / Schlucht

Valangin  /  Seyon-Schlucht  •  Lage: Neuenburg – Valangin


Noiraigue  /  Areuse-Schlucht  •  Lage: Noiraigue – Boudry

Kanton Neuenburg / Schutzgebiet

Kanton Neuenburg, Region Le Littoral / Schutzgebiet

La Chaille (Gde Gorgier)  /  Creux du Van  •  Naturreservat seit 1870 (1882?)  •  Naturschutzgebiet seit 1961  •  Fläche 25 km2  •  hufeisenförmiger, 4 km langer Felsenkessel mit über 1’000 m Durchmesser und 160 m hohen, senkrechten Felswänden  •  die Felswände geben Einblick in die Geologie der Jurafaltung  •  im Talkessel alpine Flora und heimisches Wild  •  mittendrin die ‚Fontaine Froide‘ mit 4 °C kaltem Wasser das ganze Jahr

Kanton Neuenburg, Region Val-de-Ruz / Schutzgebiet

Naturpark Chasseral  •  seit 2012  •  Fläche 387 km2  •  Regionaler Naturpark  •  Schluchten und Täler, Hochebenen mit Alpweiden (Wytweiden), Moore, Rebberge  •  Chasseral, die Aussichtsterrasse des Schweizer Juras  •​  Lage: 21 Gemeinden im Bezirk Berner-Jura (BE) und in den Bezirken Neuenburg, Val-de-Ruz (NE)

Kanton Neuenburg, Region Montagnes / Schutzgebiet

Naturschutzgebiet  •  Torfmoor Vallée des Ponts  •  Lage: Gde Les Ponts-de-Martel


Parc du Doubs  •  seit 2013  •  Fläche 300 km2  •  Lage: 16 Gemeinden in den Kantonen Jura, Neuenburg, Bern  •  HinweisRegionaler Naturpark  •  Lac du Doubs, Saut du Doubs, Clos du Doubs, wilde unberührte Schluchten, Wytweiden und Wälder

Kanton Neuenburg, Region Montagnes / Schutzgebiet

Useen  /  Weissenau  •  Naturschutzgebiet

Kanton Neuenburg / Wasserfall

Kanton Neuenburg, Region Montagnes / Wasserfall

Wasserfall / Lage: Col-des-Roches  •  Fafall  •  Höhe __ m  •  KO 

Kanton Neuenburg / Klima

La Brévine

Kälterekord 1987 mit -41,8 °C / Studie der Universität Neuenburg und Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) / im zwischen 1’030 – 1’300 müM gelegenen Tal entstehen immer wieder regelrechte Kaltluftseen / dabei ist es am Boden kälter als in der Höhe / dazu kommt es, wenn die Wetterbedingungen stabil bleiben, ein hoher Luftdruck herrscht, keine Wolken den Himmel verdecken und kein starker Wind weht / die kalte Luft, die schwerer ist als die warme, sammelt sich dann im Tal an und kann nicht abfliessen

Kanton Neuenburg / Geologie

Im 

Copyright 2024 by Walter Portmann

Datenschutz

Impressum

Über mich

Kontakt