Kanton Neuenburg / Wirtschaft
Kanton Neuenburg / Autobahn
A5…….Luterbach (SO) – Solothurn (SO) – Biel (BE) – Neuenburg – Yverdon (VD)
………..Länge 100 km • Anteil NE: La Landeron – Neuenburg – Vaumarcus
A10…..Thielle – Gampelen (BE) – Ins (BE)
J20……Neuchâtel – Les Hauts-Geneveys – La Chaux-de-Fonds – Le Locle
Kanton Neuenburg / Eisenbahn
Eisenbahnlinien Region
SBB….Ge
Eisenbahnlinien Region
SBB….Ge
Kanton Neuenburg / Eisenbahnbauwerk
Eisenbahnlinien CH - F
_brücke • überquert die _ bei _ • Fachwerk-Stahlbrücke • Öffnung _ Stk • Spannweite _ m • Länge _ m • Höhe _ m • Meereshöhe _ müM • Betrieb 18_ • Strecke: Ge_ – _ [F]
Kanton Neuenburg / Eisenbahngeschichte
a-Bahn
Die
Kanton Neuenburg / Bergbahn
Eisenbahnlinien Region
SBB….Ge
Eisenbahnlinien Region
SBB….Ge
Kanton Neuenburg / Standseilbahn
Kanton Neuenburg, Region Le Littoral / Standseilbahn
Strecke: Gare – Université • Wagen 2x_er • Betrieb 2001
Spurweite 1’600 mm • Länge 315 m • Max. Steigung 340 %o • Bergstation 479 müM • Fahrzeit _ min
Strecke: La Coudre – Chaumont • Windenbahn • Wagen 2x_er • Betrieb 1910
Spurweite 1’000 mm • Länge 2’091 m • Max. Steigung 460 %o • Bergstation 1’160 müM • Fahrzeit 9 min
Strecke: Rue de l’Ecluse – Plan • Wagen 2x_er • Betrieb 1890 • Talstation KO 561.110/205.060
Spurweite 1’000 mm • Länge 391 m • Max. Steigung 380 %o • Bergstation 546 müM • Fahrzeit _ min
Kanton Neuenburg, Region Montagnes / Standseilbahn
Strecke: Châtelot – Les Planchettes • Lage: _ / Talstation KO 549.520/219.110
Strecke: La Coudre – Chaumont • Lage: _ / Talstation KO 563.660/206.570
Kanton Neuenburg, Region Val-de-Travers / Standseilbahn
Strecke: Buttes – La Petite Robella • Sessel _er • Länge 1’230 m • Bergstation 1’222 müM • Betrieb _
Kanton Neuenburg / Standseilbahntechnik
Ausweichstelle System Abt
Eingleisige Bahnen benötigen eine Kreuzungsstelle in der Streckenmitte / üblicherweise werden die Ausweichstellen mit zwei Weichen nach dem System des Bahnbauers Roman Abt ausgerüstet / diese Weichen besitzen jedoch im Gegensatz zu konventionellen Weichen bei den Eisenbahnen keine beweglichen Weichenzungen, welche je nach der gewünschten Fahrtrichtung geradeaus oder auf Abzweigung umgestellt werden müssen
Beim System Abt sind die äusseren Schienen links und rechts der Ausweichstelle durchgehend / während die inneren Schienen für den Durchlass der Drahtseile unterbrochen sind / die Räder des Rollmaterials bei Eisenbahnwagen und Lokomotiven besitzen zur korrekten Führung des Fahrzeuges auf den Schienen an den Rädern einen Spurkranz, welcher an der Innenseite der Schienen anliegt
Bei der Standseilbahn besitzt der eine Wagen von unten gesehen in Fahrtrichtung nach oben auf der linken Seite an der durchgehenden Schiene ein Rad mit zwei Radkränzen / das Rad besitzt somit je einen Radkranz an der Innen- und Aussenseite der Schiene, welche die Schiene beidseitig umfassen und das Rad lenken / auf der anderen, rechten Seite des Wagens ist ein breites Rollenrad montiert, welches dem Wagen ermöglicht, auch die inneren unterbrochenen Schienen mit den dazwischen liegenden Drahtseilen problemlos zu überfahren
Beim anderen Wagen ist die Ausstattung genau umgekehrt / auf der von unten gesehen in Fahrtrichtung nach unten auf der rechten Seite befindet sich bei der durchgehenden Schiene wieder das Rillenrad mit den beiden Spurkränzen / und auf der linken Seite das breite Rollenrad, welches den Wagen über die unterbrochenen Schienen führt / somit ist das Rillenrad mit zwei Radkränzen entscheidend, welches Geleise der Ausweichstelle jeder Wagen zu befahren hat
Kanton Neuenbeurg / Luftseilbahn
Kanton Neuenburg, Region Val-de-Travers / Luftseilbahn
Strecke: Buttes – Robella • Sessel 2er • Talstation KO 532.360/193.240
Kanton Neuenburg / Schiff
Kanton Neuenburg / Seeschifffahrt
Navigation sur le Lac des Brenets (NLB) • Gegründet 1962
Stationen • Les Brenets, Le Saut-du-Doubs
Angebot • Rundfahrten, Gesellschaftsfahrten, Themenfahrten
Flotte Motorschiffe • Jumbo (1972), Géo (1979), Echo (1990)
Schifffahrtsgesellschaft des Neuenburger- und Murtensees (LNM) • Gegründet 1872
Stationen Neuenburgersee • Auvernier, Bevaix, Chevroux (VD), Concise, Cortaillod, Cudrefin (VD), Estavayer-le-Lac (FR), Gorgier-Chez-le-Bart, Grandson, Neuenburg, Portalban (FR), St-Aubin, Vaumarcus, Yverdon-les-Bains
Angebot • Kursfahrten, Kulinarische Themenfahrten, Event-Fahrten, Schiffsmiete
Flotte Dampfschiffe • Neuchâtel (1912)
Flotte Motorschiffe • Le Cygne (1938), Ville de Morat (1955), Vully (1960)Ville d’Estavayer (1961), Ville d’Yverdon (1965), Ville de Neuchâtel (1972), Fribourg (1995), La Béroche (1981), Idée Suisse (2002)
Kanton Neuenburg / Flugplatz
Kanton Neuenburg, Region Le Littoral / Flugplatz
Colombier (Gde Boudry) / Flugfeld • Höhe 435 müM • ICAO-Code LSGN • Betrieb 1955
Kanton Neuenburg, Region Montages / Flugplatz
La Chaux-de-Fonds / Regionalflugplatz • Höhe 1’012 müM • ICAO-Code LSGC • Betrieb 1927 • Lage: Les Eplatures
Kanton Neuenburg, Region Val-de-Travers / Flugplatz
Môtiers / Flugfeld • Höhe 732 müM • ICAO-Code LSTO
Kanton Neuenburg / Handwerk
Handelsplatz
Do
Val-de-Travers
Das Val-de-Travers heisst das Tal der Grünen Fee / aus Wermutkraut, Anis, Fenchel und Kräutern hergestellt, schrieb man dem grünen Absinth im 18. Jh. heilende Wirkung zu / ab 1910 war er bis 2005 verboten – und natürlich illegal destilliert worden
Kanton Neuenburg / Industrie
aa