Kanton Jura / Topografie
Kanton Jura / See
_see / CH, F • Niveau 372 müM • Fläche 581,3 km2 • Uferlänge 199,88 m • Tiefe max. 310 m • KO 529.160/144.713 • Anteil CH: 59,5 % • Fläche 345,3 km2
Kanton Jura, Bezirk Delsberg/Delémont / See
_weiher / Gde Sp_ • Niveau 440 müM • Fläche _ ha • KO _/_
Kanton Jura, Bezirk Pruntrut/Porrentruy / See
_weiher / Gde Sp_ • Niveau 440 müM • Fläche _ ha • KO _/_
Kanton Jura, Bezirk Freiberge/Franches-Montagnes / See
_weiher / Gde Sp_ • Niveau 440 müM • Fläche _ ha • KO _/_
Kanton Jura / Stausee
Kanton Jura, Bezirk Delsberg/Delémont / Stausee
_weiher / Gde Sp_ • Niveau 440 müM • Fläche _ ha • KO _/_
Kanton Jura, Bezirk Pruntrut/Porrentruy / Stausee
_weiher / Gde Sp_ • Niveau 440 müM • Fläche _ ha • KO _/_
Kanton Jura, Bezirk Freiberge/Franches-Montagnes / Stausee
Étang de la Gruère / Gde Saignelégier • seit 17. Jh. • Niveau 997 müM • Fläche 1 km2 • Rundwanderung 2 h • KO 570.405/232.015
Kanton Jura / Berg
Region Genf, Stadtbezirk / G
G_ / AG, SO, Gde Erlinsbach • 908 müM • KO 639.685/252.577
Region Genf, Landbezirk / G
S_ / AG, LU, Gde Burg, Menziken • 872 müM • KO 654.400/232.465
Kanton Jura / Pass
Kanton Jura / Passstrasse
Kanton Jura, Region Delsberg/Delémont / Passstrasse
H_pass / Oberrohrdorf – Spreitenbach • 648 müM • KO 668.509/252.007
Kanton Jura, Region Pruntrut/Porrentruy / Passstrasse
K_ / Thalheim – Zeihen • 649 müM
Kanton Jura, Region Freiberge/Franches-Montagnes / Passstrasse
H_ / Beinwil im Freiamt – Baldegg (LU) • 818 müM • Restaurant
Kanton Jura / Fussweg
Kanton Jura, Region Delsberg/Delémont / Fussweg
G_ / Biberstein – Thalheim • 643 müM • Wanderweg
Kanton Jura, Region Pruntrut/Porrentruy / Fussweg
G_ / Biberstein – Thalheim • 643 müM • Wanderweg
Kanton Jura, Region Freiberge/Franches-Montagnes / Fussweg
G_ / Biberstein – Thalheim • 643 müM • Wanderweg
Kanton Jura / Terra mirabilis
Kanton Jura / Höhle
E_ / Ramsfluh-Höhlen
F_ / Erdmännchen Höhle
Kanton Jura / Insel
Stadt Jura / Insel
Île _ / Park • 372 müM • seit 1834 mit einer Brücke verbunden • Lage: Ausfluss
Kanton Jura / Schlucht
Kanton Jura, Region Delsberg/Delémont / Schlucht
Haute-Sorne / Gorges du Pichoux • Lage: Undervelier – Le Pichoux (BE)
Val Terbi / Le Thiergarth (Tiergartenschlucht) • Lage: Vermes – Vicques (Beide Gde Val Terbi)
Kanton Jura / Schutzgebiet
Kanton Jura, Region Delsberg/Delémont / Schutzgebiet
aa • seit 2012 • Fläche 244 km2 • Regionaler Naturpark • Hügellandschaften,
Kanton Jura, Region Pruntrut/Porrentruy / Schutzgebiet
E_ / Alte Reuss • Fläche 2,12 ha • Hinweis: Fromentalwiese, Auenwald
Kanton Jura, Region Freiberge/Franches-Montagnes / Schutzgebiet
Étang de la Gruère • seit _ • Regionaler Naturpark • Fläche 1,2 km2
Hochmoor • Fläche 0,56 km2 • Torfschicht Tiefe 9 m
Parc du Doubs • seit 2013 • Fläche 300 km2 • Lage: 16 Gemeinden in den Kantonen Jura, Neuenburg, Bern • Hinweis: Regionaler Naturpark • Lac du Doubs, Saut du Doubs, Clos du Doubs, wilde unberührte Schluchten, Wytweiden und Wälder
Kanton Jura / Wasserfall
Kanton Jura, Region Freiberge/Franches-Montagnes / Wasserfall
Saut du Doubs (Gde _) / Lage: _
Kanton Jura / Klima
Er
Kanton Jura / Geologie
Im