Kanton Wallis / Erlebnis
Sie finden im Kanton Wallis Erlebnis gesammelte Daten über Anlässe & Erlebnisse, Theater & Museen, Bäder & Wellness, Sport & Freizeit
Kanton Wallis Erlebnis / Theater
Kanton Wallis Erlebnis, Region Sion - Sierre / Theater
Sion
Ferme-Asile • seit 1994 • Centre artistique et culturel • Lage: Promenade des Pêcheurs 10
Fondation Fellini • seit 2001 • Lage: Rue des Creusets 31
Konservatorium • seit 1948 • Lage: Place du Scex 13
CMA – Petithéâtre • seit 1975 • Lage: Rue du Vieux-Collège 9
Sierre
Ecole de théâtre TOUT ART • seit 2005 • Lage: Avenue des Alpes 14
TLH Sierre • Lage: Route ancien sierre 13
Kanton Wallis Erlebnis, Region Oberwallis / Theater
Brig
Kellertheater • seit 1972 • Lage: Alte Simplonstrasse 28
Kulturraum Alter Werkhof • seit 2002 • Lage Alte Simplonsstrasse 31
Theatersaal Kollegium • Lage: Kollegiumsplatz 8
Zeughaus Kultur • Lage: Gliserallee 91
Raron / Theaterverein • seit _ • Freilichtspiele • Lage: Gartenanlage vor der Felsenkirche
Visp / Theater La Poste • seit 2006 • Lage: La Poste-Platz 4
Kanton Wallis Erlebnis, Region Unterwallis / Theater
Monthey / Théâtre du Crochetan • seit _ • Lage: Avenue du Théâtre 9
Kanton Wallis Erlebnis / Museum
Kanton Wallis Erlebnis, Region Sion - Sierre / Museum
Kanton Wallis, Region Sion / Museum
Conthey / Espace de la forge • Lage: Rue Lombarde 1
Savièse / Museum • seit 1998 • Gegenstände aus dem Leben und Handwerk vergangener Zeiten • Lage: Im Restaurant
Savièse / Trachtenmuseum • seit 1995 • Lage: Home de Zambotte, Rte de Granois 6
Sion / Haus der Natur • seit 1991 • Biotop mit 400 Blumenarten • Maison de la nature Montorge • Lage: Rue St-Guérin 3
Sion / Museum des Bistums Sitten • Lage: Rue de la Tour 12
Sion
Kantonsmuseum • Lage: Rue des Châteaux 14
Musée d’Art • Kunstmuseum • seit 1947 • Lage: Place de la Majorie 15
Musée de la nature • Naturmuseum • seit 1829 • Lage: Rue des Châteaux 12
Sion / Geschichtsmuseum • Lage: Basilique de Valère
Hinweis Im alten Wohntrakt des Domkapitels • in den wiederhergestellten Räumen des Schlosses
Sion / Fondation Fellini • Im Teufelshaus • Lage: Rue des Creusets 31
Hinweis Kultur-Zentrum der Fellini-Stiftung • zeigt Ausstellungen über Fellinis Werk und Filmgeschichte
Kanton Wallis, Region Sierre / Museum
Crans-Montana / Hameau de Colombire • seit 1996 • Lage: Route de Colombire 1, Aminona
Lens / Musée Le Grand Lens • seit 1992 • Lage: Rue Principale 9
Sierre / Museum C.C. Olsommer • seit 1995 • Lage: Rue Charles-Clos Olsommer
Sierre / Stiftung Rainer Maria Rilke • seit 1986 • Maison de Courten • Lage: Rue du Bourg 30
Sierre / Weinmuseum • seit 1991 • Château Villa • Lage: Rue Sainte-Catherine 6
Hinweis Über einen Rebweg mit dem Weinmuseum in Salgesch verbunden • Infotafeln unterwegs
Kanton Wallis, Region Val d'Hérémence Val d'Hérens / Museum
Ayent / Suonenmuseum • seit 2012 • Lage: Rue du Pissieu 1
Hinweis Gebäude erbaut im 17. Jh. • bemaltes Haus • Denkmalschutz • älteste Überreste ehemaliger Suonen aus der Römerzeit
Evolène / Ortsmuseum • seit 1991 • lokale Geschichte und Kultur im Wandel der Zeit
Hinweis Gebäude erbaut 1776 als Wohnhaus
Hérémence / Patrimoine Hérémence • Lage: Mâche/Hérémence
Hérémence / Ortsmuseum • Lage: Chemin Neuf 2
Hinweis Gebäude erbaut 1584 als Gemeindehaus
Kanton Wallis, Region Val d'Anniviers Val de Zinal / Museum
Saint-Luc (Gde Anniviers) / Mühlen von Saint-Luc • seit 1986 • Lage: Kirchplatz
Hinweis Brotweg nach Ayer • seit 1996 • hydraulischen Einrichtungen in 4 verschiedenen Gebäuden
Pinsec (Gde Anniviers) / Musée des Outils Anciens de Pinsec (MOAP) • Lage: Chemin de la Clive 13
Vissoie (Gde Anniviers) / Heimatmuseum • seit 1965 • Lage: Dorfzentrum
Hinweis Gebäude erbaut 1506 als Wohnhaus
Kanton Wallis Erlebnis, Region Oberwallis / Museum
Kanton Wallis, Region Brig - Leuk / Museum
Ausserberg / Museum • seit 2000 • Lage: Verschiedene Gebäude im Dorfzentrum
Binn / Regionalmuseum • Mineralien • regionale Kultur wie Handwerk, Landwirtschaft, Tourismus • Medizin • Lage: Im ehemaligen Nebengebäude des Hotels Ofenhorn
Brig / MGBahn-Historic • MGBahn-Historic • Lage: _
Brig / Kunstverein Oberwallis • Lage: Alte Simplonstrasse 28
Brig
Museum Stockalperschloss • Stockalperpalast • seit 1961 • Lage: Alte Simplonstrasse 28
Hinweis Ausstellung über Kaspar Stockalper anlässlich des 300. Todesjahres • seit 1991
Ausstellung ‚Passage Simplon‘ • seit 2012
Eggerberg / Museum Trielstadel • seit 1985 • Wein- und Obstpresse von 1750 • Lage: Mühlackern
Erschmatt (Gde Leuk) / Erlebniswelt Roggen und Sortengarten • Lage: Kreuzstrasse 7
Mund (Gde Naters) / Safranmuseum • Lage: Zehntenstadel, erbaut 1437
Naters / Gardemuseum • seit 2006 • Leben und Geschichte der Schweizergarde in Rom [I] • ehemaliges Artilleriewerk • Lage: Felsenweg 100
Naters / World Nature Forum • erbaut 2016 • Besucherzentrum des UNESCO-Welterbes Swiss Alps Jungfrau-Aletsch • Lage: Bahnhofstrasse 9a
Naters / Simplonfestung • ehemaliges Artilleriewerk • Lage: Felsenweg 100
Raron / Museum auf der Burg • seit 1994 • altes Pfarrhaus • Lage: Burg
Visp / Galerie zur Schützenlaube • Lage: Schützenhausgasse
Kanton Wallis, Region Lötschental / Museum
Kippel / Lötschentaler Museum • seit 1982 • Entwicklung des Maskenwesens im Lötschental von 1900 bis heute • Lage: Museumsweg 1
Wiler / Lötschentaler Fasnachtsaustellung • Lage: Blaue Stube
Kanton Wallis, Region Aletsch Goms / Museum
Blitzingen/Bodmen (Gde Goms) / Ecomuseum • seit 1960 • Freilichtmuseum • Lage: Weiler Ammern, Blitzingen
Blitzingen/Bodmen (Gde Goms) / Heimatmuseum • seit 1997 • Gegenstände des vorindustriellen Lebens im Goms • Lage: Bodmen
Ernen / Jost-Sigristen-Museum • seit 1995 • Lage: Im Dorfzentrum
Mörel (Gde Mörel-Filet) / Schweizer Strahler Museum • Lage: Furkatrasse 31
Münster (Gde Obergoms) / Museum • Lage: Pfarrhaus
Hinweis Kirchenschatz mit barocken Kelchen, Paramenten und Vortragskreuzen, wertvolles romanisches Prozessionskreuz vom 12. Jh.
Obergesteln / Kristallmuseum • Lage: Senggen-Garbely Bernadette, Haus Kristall
Reckingen / Alt-Reckingen-Gluringen • seit 1987
Riederalp / Alpmuseum • seit 1985 • Alphütte Nagelsbalmen • Gebäude erbaut 1606
Riederalp / Pro Natura Zentrum Aletsch • Lage: Villa Cassel
Kanton Wallis, Region Simplon / Museum
Simplon-Dorf / Ecomuseum • seit 1991 • Lage: Alter Gasthof
Gondo
Ausstellung Alte Kaserne • seit 2002 • Lage: Eingang Gondoschlucht
Festungsmuseum • seit 2004 • Infanteriefestung Fort Gondo • Lage: Gondoschlucht
Goldbergwerk-Ausstellung • seit 2009 • Lage: Stockalperturm
Kanton Wallis, Region Mattertal Saastal / Museum
Grächen
Joop’s Spycher • Holzbearbeitungswerkzeuge aus der ganzen Welt • Chalet Mignon • Lage: Thomas-Platter-Weg
Ortsmuseum • seit 1990 • Lage: Dorfzentrum
Grächen / Museum Joophobel • Holzbearbeitungswerkzeuge aus der ganzen Welt • Chalet Mignon • Lage: Thomas Platter-Weg
Saas-Fee / Bäckerei-Museum • eingerichtet von Bäckermeister Lukas Imseng
Saas-Fee / Saaser Museum • seit 1983 • Lage: Dorfstrasse 6
Hinweis Gebäude erbaut 1732 als Pfarrhaus
St. Niklaus
Bergführermuseum • Lage: Meierturm
Heimatmuseum • Lage: Meierturm
Mineralienmuseum • Lage: Meierturm
Zermatt / Matterhorn Museum • seit 2006 • Zermatlantis • Zeitreise in die Pionierzeit des Alpinismus • Lage: Kirchplatz
Kanton Wallis Erlebnis, Region Unterwallis / Museum
Kanton Wallis, Region Chablais / Museum
Le Bouveret (Gde Port-Valais) / Swiss Vapeur Parc • Miniaturbahnen und Dampfzüge im Massstab 1:4 • seit 1989 • Schienenlänge 1’600 m • Fläche 17’000 m2 • Lage: Quai Vasco de Gama 4
Monthey / Museum Monthey • seit 1950 • Geschichte der Stadt • Lage: Rue du Château 7
Saint-Gingolph / Seemuseum • seit 1982
Saint-Maurice / Trésor de l’Abbaye • Lage: Avenue d’Agaune 19
Vouvry / Regionalmuseum • seit 2008 • Geschichte und kulturelles Erbe der Region • ehemaliges Zollhaus aus dem 16. Jh. • Château de la Porte-du-Scex • Lage: Route du Château 1
Kanton Wallis, Region Martigny / Museum
Martigny / Mazot-Museum • seit 1978 • Lage: Martigny-Croix
Hinweis Gebäude erbaut als 2geschossiges Rebhäuschen
Martigny / Mediathek Wallis • Lage: Avenue de la Gare 15
Martigny / Musée des Sciences de la Terre • seit 2001 • Lage: Avenue de la Gare 6
Martigny / Musée et chiens du Saint-Bernard • seit 2006 • Lage: Rue du Levant 34
Martigny / Fondation Pierre Gianadda • Archäologie, Automobilmuseum, Skulpturenpark • seit 1981 • Lage: Rue du Forum 59
Fully / Fondation Martial Ançay • seit 2015 • Lage: Rue de l’Eglise 46
Hinweis Sammlungen von Martial Ançay (1919-2012) über die Themen des vergangenen Lebens wie Kleidung, Lebensraum, Wein, Industrie, Religion
Isérables / Heimatmuseum • seit 1966 • Lage: Rue du Téléphérique 3
Le Châtelard (Gde Finhaut) / SBB-Museum • seit 1998 • Entwicklung der Energiegewinnung aus Wasser • Lage: Kraftwerkzentrale
Salvan / Museum Marconi • seit 2004 • Lage: Rue Marconi 1
Hinweis Dem Erfinder und Physik-Nobelpreisträger Guglielmo Marconi (1874-1937) gelang 1895 die erste drahtlose Text-Übertragung → Vorläufer der Telegrafie
Saxon / Musée de Saxon • seit 2009 • Lage: Route du Village 42
Kanton Wallis, Region Val de Bagnes / Museum
Champsec (Gde Bagnes) / Maison de la Pierre ollaire • Lage: Chemin des Fontaines 13
Hinweis Gebäude erbaut 1875 von Pierre-François Gard
Le Châble (Gde Bagnes) / Musée de Bagnes • seit 1984 • Lage: Chemin de l’Eglise 13
Lourtier (Gde Bagnes) / Haus der Gletscher • Lage: Chemin J.-P. Perraudin 9
Sarreyer (Gde Bagnes) / Sägerei und Mühlen • seit 1968 • Lage: Chemin du Moulin 3
Hinweis Gebäude und Anlagen erbaut 1837
Sembrancher / Exposition des Objets Anciens • Lage: Rue Saint-Honoré 8
Kanton Wallis, Region Val d'Entremont / Museum
Bourg-Saint-Pierre / Hospizmuseum • Hospizmuseum • seit 1920 • 1996 restauriert • 2’473 müM • Hospice du Grand-Saint-Bernard • Lage: Col du Gd-St-Bernard 2
Hinweis Neben archäologischen Ausgrabungen auf dem Pass auch Sammlungen naturalisierter Tiere sowie Insekten und Mineralien
Champex (Gde Orsières) / Jardin botanique alpin Flore-Alpe • 1’500 müM • 4’000 Pflanzenarten • Fläche 6’000 m2 • Lage: Route de l’Adray 27
picswiss.ch/Roland Zumbühl
Kanton Wallis Erlebnis / Anlass
Kanton Wallis Erlebnis, Region Sion - Sierre / Anlass
Kanton Wallis, Region Sion / Anlass
Crans-Montana / Caprices Festival • seit 2004 • Datum: Mrz-Apr
Kanton Wallis, Region Sierre / Anlass
Sion / Wochenmarkt • Datum: Freitag 0800-1400 h • Lage: Altstadt
Sion / Sion sous les étoiles • Datum: Jul • Lage: Plaine de Tourbillon
Kanton Wallis, Region Val d'Hérémence Val d'Hérens / Anlass
Ayent / Essen und Tranksame an die Bevölkerung verteilen • Datum: Pfingstsonntag
Hinweis Der Brauch geht auf die Bruderschaft vom Heiligen Geist zurück • diese kam 1320 nach Ayent und nahm sich der Pilger und Armen an • die Gemeinde hat diese Tradition übernommen und verteilt am Pfingstsonntag Brot, Käse und Wein an die ganze Bevölkerung
Kanton Wallis Erlebnis, Region Oberwallis / Anlass
Kanton Wallis, Region Brig - Leuk / Anlass
Brig / Schlosskonzerte • Datum: 5mal pro Jahr • Lage: Rittersaal Stockalperpalast
Hinweis Kammermusikkonzerte mit nationalen und internationalen Künstlern und Musikern
Brig
Alpenstadtfest • seit 2008 • Datum: Aug • Lage: Stadtplatz
Frauenstimmen Festival • seit 2011 • Datum: Jun • Lage: Brig, Glis, Naters
Brig / Oberwalliser Filmtage • Internationale preisgekrönte Filme in der Originalsprache • seit 1961 • Dauer: 6 Tage • Datum: Aug • Lage: Schlosshof Stockalperpalast
Gampel / OpenAir • Rock, Pop, Hip Hop • seit 1986 • Datum: Aug • Lage: Bratsch
Varen / Pfyfoltru Weinfest • Datum: Sep • Lage: Dorf Varen
Kanton Wallis, Region Leukertal Lötschental / Anlass
Leukerbad / Schafabzug • Strecke: Gemmi – Leukerbad • Datum: Sep
Lötschental / Tschäggättä • Datum: Mariä Lichtmess – Aschermittwoch • Lage: (Blatten), Ferden, Kippel, Wiler
Ablauf Riesige felltragende, treichelgegürtete Gestalten mit fratzenhaften Masken aus Arvenholz ziehen mit brüllen und treicheln durch die Gassen der Dörfer • sie rotten sich mit anderen Schreckensgestalten (Gescheckten) zusammen, verfolgen Passanten und jagen ihnen Angst und Schrecken ein • seit 1967 gibt es einen Tschäggättä-Umzug, jeweils am Samstag nach dem Feistfrontag in Wiler • Feistfrontag ist der Donnerstag vor Aschermittwoch
Ursprung Die Herkunft lässt sich nicht ergründen • die Masken sind jedoch gleichzusetzen mit Aufruhr und Anarchie • mit Auflehnung und Ausbruch aus einer in Jh. der Abgeschiedenheit erstarrten, von der Kirche kontrollierten bäuerlichen Welt • die Tschäggättä (Gescheckten) lassen sich nicht zähmen und in keinen Rahmen pressen
Kanton Wallis, Region Aletsch Goms / Anlass
Kanton Wallis, Region Simplon / Anlass
Gondo / Risottofest • seit _ • Datum: Jan • Lage: _
Simplon Dorf / Polentafest • seit 1960er • Datum: Feb
Rosswald (Gde Termen) / Schäferfest • Datum: Sep
Kanton Wallis, Region Mattertal Saastal / Anlass
Visperterminen / Wii-Grill Fäscht • seit 1993 • Datum: 1. Samstag im Sep • Gourmetwanderung mit Wein und Grilladen
Visperterminen / Hergottstag (Fronleichnam) • Datum: 2. Donnerstag nach Pfingsten und Kirchweihsonntag
Hinweis Im Freien werden am Tag vorher 4 Altäre aufgebaut, für jeden Evangelisten einen • bei der Prozession wird am Feiertag vor jedem Altar aus einem der 4 Evangelien gelesen und der Segen erteilt • die Mädchen sind weiss gekleidet und bekränzt • Frauen tragen Tärbinertracht, eine perlmutterfarbene Moiréschürze und einen goldbestickten Kreshut
Ablauf Am Vorabend um 2030 h versammeln sich Musikgesellschaft, Tambouren und Pfeifer zum Zapfenstreich, einem Marsch durch das Dorf • am Feiertag frühmorgens 0415 h läuten die Kirchenglocken • um 0500 h Tagwacht mit Musik, Trommeln und Pfeifen • um 0900 h Prozession mit anschliessendem Gottesdienst • um 1300 h Vesper mit feierlichem Einmarsch von Musik und Ehrengarde der Kirche • anschliessend Bürgertrunk • den ganzen Nachmittag Geselligkeit bei gemeindeeigenem Wein • am Kirchweihsonntag wiederholt sich das Fest mit Festpredigt
Zermatt
Freilichtspiele • seit 2015 • alle 2 Jahre • Datum: Jul-Aug • Lage: Riffelberg
Swiss Food Festival • seit 2011 • Spitzenköche bieten Spezialitäten • Datum: Jul-Aug • Lage: Dorf Zermatt
Zermatt
Folklore Festival • seit 1969 • Volksmusik, Tanz, Trachten • Datum: Aug • Lage: Kirchplatz, Obere Matten
Unplugged • Datum: Apr
Zermatt Music Festival • seit 2011 • Datum: Sep • Lage: Dorf Zermatt
Kanton Wallis Erlebnis, Region Unterwallis / Anlass
Kanton Wallis, Region Aigle / Anlass
Villars-sur-Ollon (Gde Ollon) / Afterseason • Techno Event • Datum: Mrz-Apr
Kanton Wallis, Region Conthey / Anlass
Saint-Pierre-de-Clages (Gde Chamoson) / Fête du livre • Lage: Rue de l’Eglise 40
Kanton Wallis, Region Martigny / Anlass
Fully / Kastanienfest • seit 1994 • Datum: Okt • Lage: Im Dorf
Kanton Wallis, Region Val de Bagnes / Anlass
Verbier (Gde Val de Bagnes) / Verbierfestival • Datum: Jul • Lage: Rue Jean-Jacques Rousseau 4
Kanton Wallis Erlebnis / Freizeit
Kanton Wallis Erlebnis, Region Sion-Sierre / Freizeit
Kanton Wallis, Region Sion / Freizeit
Savièse / Skatepark • Lage: Rue de Stade
Sion / Alaïa Bay • Wasserbecken zum Wellenreiten • Inhalt 13’000 m3 • Lage: Route d’Aproz 65
Sion
RealFly • Indoor Skydiving • Lage: Route de la Drague 58
Skatepark • Lage: Cours Roger Bonvin
Parc Aventure • Seilpark • Lage: Route des Iles
Kanton Wallis, Region Sierre / Freizeit
Crans-Montana
Abenteuerpark Fun Forest • Lage: Impasse de la Plage 3
Seilpark Fun Forest • Lage: Lac de la Moubra
Golfplatz • 9-Loch-Anlage • Lage: Rue du Louché 7
Lens / Skatepark • Lage: Alaïa
Sierre / Skatepark • Roller- & Skatepark, ASLEC • Lage: Rue de la Monderèche 1
Kanton Wallis, Region Val d'Anniviers / Freizeit
Kanton Wallis, Region Val d'Hérémence Val d'Hérens / Freizeit
Les Haudères / Yak-Trekking • 2-5 Tage • Lage: La Giette
Kanton Wallis Erlebnis, Region Oberwallis / Freizeit
Kanton Wallis, Region Brig - Leuk / Freizeit
Ausserberg / Klettergarten • Lage: Wolfplatte
Baltschieder / Klettersteig Baltschiedertal • Via Ferrata • Ziel: Wiwannihütte 2’471 müM
Brig / Säumer Trekking • Route: Simplon Hospiz – Domodossola • Dauer 5 Tage • Datum: Sep
Bürchen / Minigolfanlage • 18-Loch • Lage: Bodmen
Fiesch
Swiss-Seilpark • Lage: Feriendorf 1
Skatepark • Sport- und Feriencenter • Lage: Feriendorf 15
Gampel-Bratsch / Minigolfanlage • Lage: Lampertji 6, Gampel
Gamsen (Gde Brig-Glis)
FunPlanet • Lage: Kantonsstrasse 408
Tennis und Squash Center • Lage: Grundweg 80
Niedergesteln / Klettergarten • Lage: Joliwand, Jolischlucht, Wannumoos
Raron / Klettergarten • Lage: Heidnischbiel
Raron / Ringkuhkampf • Eringer-Kühe • Lage: Goler
Hinweis Eringer-Kühe kämpfen ihrem Trieb entsprechend, um die natürliche Rangordnung • ist diese hergestellt, gehen sie wieder friedlich miteinander um • die Bauern lenkten die latente Aggressivität der Eringer in geordnete Bahnen und machten daraus den Ringkuhkampf und ein Volksfest
Visp / Skatepark • Lage: Mühleye, Allmei
Kanton Wallis, Region Leukertal Lötschental / Freizeit
Leukerbad (Leukertal) / Klettersteig Gemmi • Lage: Gemmi – Daubenhorn
Blatten (Lötschental) / Klettergärten • Lage: Rund um die Anenhütte
Wiler (Lötschental)
Schlittelbahn • Länge 5,5 km • Strecke: Lauchernalp – Kippel
Schlittelbahn • Länge 6 km • Strecke: Lauchernalp – Wiler
Kanton Wallis, Region Goms / Freizeit
Bellwald
Minigolfanlage • 18-Loch-Anlage • Lage: Ritistrasse 156
Skatepark • Pumptrack • Lage: Dorfstrasse
Trotti Bike • Länge 6 km • Strecke: Richinen – Bellalp
Ernen / Klettergarten
Fieschertal / Klettergärten
Obergesteln / Golfplatz Source du Rhône • 9-Loch-Anlage
Obergoms / Klettergärten Kletterwände
Oberwald
Riverrafting
Schlittelbahn • Länge 3,1 km • Strecke: Rhonequelle – Oberwald
Reckingen / Skatepark • Lage: Beim Schwimmbad Ellbogen
Ulrichen / Skatepark • Lage: Nufenenstrasse
Kanton Wallis, Region Aletsch / Freizeit
Bettmeralp / Seilpark • Lage: Baschweri
Blatten (Gde Naters)
Freizeitpark Hexenkessel • Minigolf, Seilpark, Spielplatz, Planschsee • Lage: Rischinustrasse 5
Minigolf • 16-Loch-Anlage • Lage: Freizeitpark Hexenkessel
Seilpark • Lage: Freizeitpark Hexenkessel
Blatten (Gde Naters) / Klettersteig • Lage: Stausee Gebidum
Blatten (Gde Naters)
Sommer Trotti Bike • Länge 7 km • Strecke: Belalp – Blatten
Winter Schlittelbahn • Länge 9,9 km • Strecke: Belalp – Blatten
Naters
Klettergarten • Lage: Unterfeldstrasse 71
Skatepark • Lage: Furkastrasse 87A
Skate und Fun Park Stapfen • Lage: Furkastrasse
Riederalp
Golfplatz • 9-Loch-Anlage
Foxtrail Desoria • Thema: Suche nach dem Gletscherfloh • Start: Bergbahnstation Riederalp West
Kanton Wallis, Region Simplon / Freizeit
Gondo / Goldmine Goldwaschen • Besichtigung Goldmine • Goldwaschen
Rosswald (Gde Termen)
Schlittelbahn • Länge 15 km • Strecke: Rosswald – Talstation
Ski- und Wandergebiet
Rothwald-Wasenalp / Ski- und Wandergebiet
Simplon
Klettersteig • Länge 750 m • Zeit 2½ h • 250 Hm • Lage: Gabi
Simplon-Trekking / Wandern, Trekking, Schneeschuhtouren
Kanton Wallis, Region Saastal / Freizeit
Klettersteige • Lage: Im Saastal
Schlittelbahnen • Länge: 3 – 11 km • Lage: Furggstalden, Hannig, Kreuzboden, Ziebel
Saas-Almagell / Trotti Bike • Länge 3,5 km • Strecke: Furggstalden – Saas-Almagell
Saas-Fee / Foxtrail Allalin Maxi • Strecke: Saas-Grund – Saas-Fee – Felskinn
Saas-Fee
Abenteuerwald • Lage: Talstation Alpin Express
Rodelbahn Feeblitz • Lage: Talstation Alpin Express
Seilpark • Lage: Talstation Alpin Express
Trotti Bike • Länge 5,5 km • Strecke: Hannig – Saas-Fee
Saas-Fee
Eispavillon • Stollen (70 m) und Grotte (5’500 m2) im Gletscherinnern • 3’456 müM • Lage: Mittelallalin
Gletscher Safari • Route: Felskinn – Chessjengletscher – Britanniahütte – retour
Saas-Fee / Skatepark • Lage: Sportplatz Kalbermatten
Saas-Grund / Strecke: Kreuzboden – Saas-Grund • Länge 11 km
Im Sommer: Trotti Bike • Im Winter: Schlittelbahn
Kanton Wallis, Region Mattertal / Freizei
Grächen
Familienparadies
Familienpark SiSu • Fläche 50’000 m2 • Lage: Hannigalp
Indianer Fort • Lage: Hannigalp
Ravensburger Spieleweg • 8 Spielhäuser und 7 Spielstationen
Grächen
Trotti Bike • Strecke: Hannigalp – Grächen
Schlittelbahn • Länge 3 km • Strecke: Hannigalp – Grächner See
Täsch / Golfplatz • 9Loch-Anlage • Lage: Schali
Zermatt
Forest Fun Park • seit 2007 • Seilpark • Lage: Zen Steckenstrasse 110
Skatepark • Lage: Obere Matten
Trotti Bike • Strecke: Sunnegga – Zermatt
Zermatt
Schlittelbahn • Länge 1,6 km • Strecke: Rotenboden – Riffelberg
Snowpark • Lage: Klein Matterhorn
Kanton Wallis Erlebnis, Region Unterwallis / Freizeit
Kanton Wallis, Region Saillon / Freizeit
Ardon / Skatepark • Lage: Rue de la Cerise
Leytron / Lucky-Luke Trail • Lage: Ovronnaz
Saillon / Via Farinetta • Länge 1’010 m • 2 h • 335 Hm
Saxon / Skatepark • Lage: Route de Pro-Bovey 17
Kanton Wallis, Region Martigny / Freizeit
Champex (Gde Orsières) • Schlittelbahn • Länge 7 km • Lage: La Breya
Evionnaz / Labyrinthe Aventure / Naturlabyrinth / Lage: Route des Iles Vieilles 30
Finhaut / Charlotte das Murmeltier • 12 Infotafeln • Lage: Emosson
Fully / Skatepark • Parc du Petit Pont • Lage: Rue de Prévent 7
Martigny / Skatepark • Centre de Loisirs et Culture • Lage: Les Vorziers 2
Saint Maurice / Skatepark • Lage: Route des Iles 7
Salvan / Charlotte das Murmeltier • 8 Infotafeln • Lage: La Creusaz
Trient
Charlotte das Murmeltier • 10 Infotafeln • Lage: Bisse du Trient
Skatepark • Lage: Planpro 1
Vernayaz / Escape World • Lage: Festung
Kanton Wallis, Region Val de Bagnes / Freizeit
Le Châble
Charlotte das Murmeltier • 10 Infotafeln • Lage: Mayens de Bruson
Skatepark • Lage: Route de Mauvoisin
Kanton Wallis, Region Val d'Entremont Val Ferret / Freizeit
Orsières
Charlotte das Murmeltier • 11 Infotafeln • Lage: Champex-Lac
Charlotte das Murmeltier • 10 Infotafeln • Lage: Fouly
Kanton Wallis, Region Val d'Illiez / Freizeit
Champéry
Seilpark Dahu • Lage: Route du Grand-Paradis
Klettersteig • Via ferrata de Tière • Länge 460 m • Hmauf 125 m • Hmab 900 m
Kanton Wallis, Region Chablais / Freizeit
Collombey-Muraz / Skatepark • Lage: Rue des Plavaux
Le Bouveret (Gde Port-Valais) / Skatepark • Lage: Route industrielle 11
Le Bouveret (Gde Port-Valais) / Swiss Vapeur Park • seit 1989 • Miniaturbahnstrecken Massstab 1 : 4 • Schienenlänge >2 km • Fläche 17’000 m2 • Lage: La Lanche
Monthey / Skatepark • Lage: Route du Verney 34
Vouvry / Skatepark • Lage: Rue de la Cimenterie
Kanton Wallis Erlebnis / Sportstätte
Kanton Wallis Erlebnis, Region Sion - Sierre / Sportstätte
Anzère / Vita Parcours • Start: Route St-Romain-Anzère
Crans-Montana
Helsana Trail • Lage: _
Vita Parcours • Start: Camping près de l’Etang de la Moubra
Grimisuat / Vita Parcours • Lage: Etang de Revouire
Haut-Nendaz / Vita Parcours • Lage: Chemin de Sofleu
Les Collons (Gde Vex) / Vita Parcours • Lage: La Zau Derri
Les Haudères (Gde Evolène) / Vita Parcours • Lage: Forêt de Tauge
Sierre / Vita Parcours • Lage: Forêt de Finges
Sion
Helsana Trail • Lage: _
Vita Parcours • Lage: Lac du Mont d’Orge
Suen (Gde St. Martin) / Vita Parcours • Lage: Le Colèt
Vétroz / Vita Parcours • Lage: Botza
Kanton Wallis Erlebnis, Region Oberwallis / Sportstätte
Bellwald
Sport- & Freizeitanlagen • Lage:
Bettmeralp
Helsana Trail • Lage: _
Sportzentrum Bachtla
Brig-Glis / Helsana Trail • Lage: _
Bürchen / Vita Parcours • Lage: Lochwald
Fiesch / Sport-Resort • Lage: Feriendorf 1
Geimen (Gde Naters) / Vita Parcours • Lage: Blindtälli
Grächen / Vita Parcours • Lage: Grächerwald
Leukerbad
Helsana Trail • Lage: _
Vita Parcours • Lage: Schiibuweid
Naters / Sportplatz Stapfen • Lage: _
Obergoms / Sporthalle • Lage: Oberwald
Randa / Vita Parcours • Lage: Wildiwald
Raron / Eishalle • Raiffeisen Arena • Lage: Industriezone Basper 3
Ried-Brig / Vita Parcours • Lage: Lowina, Burgspitz
Saas-Almagell / Vita Parcours • Lage: Unter de Fliene
Saas-Fee / Helsana Trail • Lage: _
Saas-Grund / Vita Parcours • Lage: Üssere Wald
Simplon
Langlauf
Vita Parcours • Lage: Stockmatta
St. Niklaus / Vita Parcours • Lage: Fussballplatz
Susten (Gde Leuk) / Vita Parcours • Lage: Pfynwald
Ulrichen (Gde Goms) / Vita Parcours • Lage: Altsaage
Zermatt
Kletterhalle • Klettern Indoor • Lage: Triftbachstrasse 7
Sport- und Freizeitarena • Lage: Obere Matten
Vita Parcours • Lage: Aroleidwald
Kanton Wallis Erlebnis, Region Unterwallis / Sportstätte
Chamoson / Vita Parcours • Lage: Châtelard
Champéry (Val d’Illiez)
Sportzentrum Palladium • Lage: Rte du Centre Sportif 5
Vita Parcours • Lage: Les Couailles
Champex (Gde Orsières) / Vita Parcours • Lage: Lac de Champex
Collonges / Vita Parcours • Lage: Centre sportif
Fully / Vita Parcours • Lage: Champlong
Le Châble (Gde Val de Bagnes) / Vita Parcours • Lage: Les Jorasses
Liddes / Vita Parcours • Lage: Palasuit
Martigny
Vita Parcours • Lage: La Croix
Vita Parcours • Lage: Ravoire
Monthey / Vita Parcours • Lage: Montagnière
Morgins (Gde Troistorrents) / Vita Parcours • Lage: Télésiège de la Foilleuse
Salvan / Vita Parcours • Lage: Rochers du Soir
Saxon / Vita Parcours • Lage: Plan Bot
St-Maurice
Vita Parcours • Lage: Bois Noir
Vita Parcours • Lage: Fussballfeld
Verbier / Vita Parcours • Lage: Le Darbey
Vionnaz / Vita Parcours • Lage: Les Serrailles
Vérossaz / Vita Parcours • Lage: La Coute
Kanton Wallis Erlebnis / Sportanlass
Kanton Wallis Erlebnis, Region Sion-Sierre / Sportanlass
Crans-Montana / Weltmeisterschaft Ski Alpin • Datum: 2027
Sion / SlowUp Valais • Länge 36 km • Datum: Jun • Region: Sion – Sierre
Kanton Wallis Erlebnis, Region Oberwallis / Sportanlass
Aletsch / Aletsch Halbmarathon • seit 1986 • Datum: Jun • Lage: Bettmeralp
Brig / Stadtlauf • seit 1983 • Datum: Apr
Gondo / Gondo Marathon • seit 2000 • Zum Gedenken an das Unwetter im Jahr 2000 in Gondo • Datum: Aug
Strecke Samstag: Gondo – Ried-Brieg • 42 km • 2’000 Hmab
Strecke Sonntag: Ried-Brieg – Gondo • 42 km • 2’000 Hmauf
Ulrichen / Gommerlauf • seit 1973 • Datum: Feb • Start: Lärcheie
Täsch / Täschalplauf • seit 1984 • Lauf und Älplerfest • Datum: Jul • Strecke: Täsch – Täschalp
Zermatt / Zermatter Horu Trophy • Open Air Curlingturnier • Datum: Jan • Lage: Obere Matten
Zermatt / Patrouille des Glaciers • seit 1998 • Datum: Apr • Strecke Arolla/Zermatt – Verbier • Länge 53 km • 8’000 Hm • Teilnehmer: Sportler aus der ganzen Welt bewältigen in 3er Teams die Wettkampfstrecke • Rekordzeit 5:35.27 h
Zermatt
Gornergrat-Zermatt Marathon • Datum: Jul • Strecke St. Niklaus – Zermatt – Riffelberg – (Gornergrat)
Matterhorn Eagle Cup • seit 1992 • Datum: Jul • Lage: Zwischen Rotenboden und Riffelberg
Matterhorn Ultraks • seit 2013 • Datum: Aug • Start: Zermatt
Kanton Wallis Erlebnis, Region Unterwallis / Sportanlass
Kanton Wallis Erlebnis / Bad
Kanton Wallis Erlebnis, Region Sion - Sierre / Bad
Kanton Wallis, Region Sion / Bad
Grimisuat / Freibad • Lage: Route de St-Raphaël 30
Nax (Gde Mont-Noble) / Freibad • Lage: Le Zitiouc 5
Sion
Badeplatz • Domaine des Îles • Lage: Route des Iles
Piscine de plein air de la Sitterie • Lage: Passage des
Vissoie (Gde Anniviers) / Freibad • Lage: Route des Landoux 18
Kanton Wallis, Region Sierre / Bad
Crans-Montana
Freibad • Lage: Rue du Prado 20
Etang Long • Lac Moubra • Lage: Route Touristique
Seebad • Lac Moubra • Lage: Impasse de la Plage 2
Granges (Gde Sierre) / Seebad • Lac de la Brèche • Lage: Rue de Poutafontana
Sierre
Freibad • Hôtel Atlantic
Freibad Guillamo • Lage: Rue de Guillamo
Seebad • Lac de Géronde • Lage: Chemin du Grand Lac
Kanton Wallis Erlebnis, Region Oberwallis / Bad
Kanton Wallis, Region Brig - Leuk / Bad
Kanton Wallis, Region Aletsch Goms / Bad
Kanton Wallis, Region Saastal Mattertal / Bad
St. Niklaus • Hallenbad • Lage: Talstrasse 23
Kanton Wallis Erlebnis, Region Unterwallis / Bad
Kanton Wallis, Region Martigny / Bad
Kanton Wallis, Region Val d'Entremont Val de Bagnes / Bad
Kanton Wallis, Region Val d'Illiez / Bad
Kanton Wallis, Region Chablais / Bad
Le Bouveret (Gde Port-Valais)
Freibad Strandbad • Lage: Chemin du Vieux Port
Freibad Strandbad • Lage: Rte de la Plage 1
Monthey / Freibad • Lage: Avenue de l´Europe 117
St-Gingolph / Seebad • Lage: Port Batiaz
Vouvry / Seebad • Lage: Chemin de Taney 32
Kanton Wallis Erlebnis / Wellness
Kanton Wallis Erlebnis, Region Sion-Sierre / Wellness
Anzère (Gde Ayent) / Anzère Spa & Wellness • Lage: Place du Village
Crans (Gde Crans-Montana) Le Crans Hôtel & Spa • Lage: Chemin du Mont-blanc 1
Montana (Gde Crans-Montana) / Crans Ambassador & Spa • Lage: Route du Petit Signal 3
St-Luc / Grand Hôtel Bella Tola & St-Luc • Rue Principale
Kanton Wallis Erlebnis, Region Oberwallis / Wellness
Kanton Wallis, Region Brig - Leuk / Wellness
Brig / Sportcenter Olymica • Lage: Industriestrasse 94
Brigerbad (Gde Brig-Glis) / Thermalbad Wallis • Thermalbad Wallis • Lage: Thermalbad 1
Kanton Wallis, Region Leukertal / Wellness
Leukerbad
Alpentherme & Spa • Lage: Dorfplatz 1
Hotel Walliserhof • Lage: Rathausstrasse 38
Les Sources des Alpes • Hôtel & Spa • Lage: Tuftstrasse 17
Leukerbad-Therme • Leukerbad-Therme • Lage: Rathausstrasse 32
Kanton Wallis, Region Aletsch Goms / Wellness
Blitzingen / Kneippanlage • 2,7 km • 1½ h • 180 Hm • Lage: Blitzingen
Mörel / Wellnesshotel Salina Maris • Wellnesshotel Salina Maris • Lage: Breiten 1
Naters / Aletschspa • Aletschspa • Lage: Furkastrasse 90
Obergesteln / Golf- & Wellneshotel Hubertus • Lage: Schlüsselacker 35
Kanton Wallis, Region Saastal Mattertal / Wellness
Grächen
Hallenbad • Im Spa Hotel Hannigalp • Lage: Heiminen 468
Kneippanlage • Lage: Grächner See und im Taa
Wellnesshotel Hannigalp • Lage: Heiminen 468
Saas-Fee
Aqua Allalin • Wellness- und Fitness • Lage: Panoramaweg 1
Walliserhof • Lage: Dorfweg 1
Schweizerhof • Lage: Haltenstrasse 10
Zermatt
Backstage Hotel • Lage: Hofmattstrasse 4
Christiania Mountain & Spa • Lage: Wiestistrasse 7
Hotel Silvana • Lage: Furi 265
Kanton Wallis Erlebnis, Region Unterwallis / Wellness
Kanton Wallis, Region Saillon / Wellness
Ovronnaz (Gde Leytron) / Thermalp • Les Bains d’Ovronnaz • Lage: Route des Bains 93
Saillon / Thermalpark • Thermalpark • Lage: Route du Centre Thermal 16
Kanton Wallis, Region Val d'Illiez / Wellness
Val d’Illiez / Thermes Parc • Lage: Route des Crettex 2
Kanton Wallis, Region Chablais / Wellness
Le Bouveret (Gde Port-Valais) / Aquaparc • Park und Strand • Lage: Route de la Plage 122
Kanton Wallis Erlebnis / Klinik
Kanton Wallis Erlebnis, Region Sion-Sierre / Klinik
Crans-Montana
Clinique genevoise de Montana • Lage: Impasse Clairmont 2
Berner Klinik Montana • Lage: Impasse Palace Bellevue 1
Luzerner Höhenklinik Montana • Lage: Route de l’Astoria
Sierre / Spital Wallis • Lage: Rue St-Charles 14
Sion
Clinique de Valère • Lage: Rue Pré-Fleuri 16
Clinique romande de réadaptation (CRR) • Lage: Avenue Grand-Champsec 90
Gravelone EMS • Lage: Chemin de Gravelone 1
Spital Wallis • Lage: Avenue du Grand-Champsec 80
Zentralinstitut ZIS • Spital Wallis • Lage: Avenue du Grand-Champsec 86
Kanton Wallis Erlebnis, Region Oberwallis / Klinik
Brig / Spital Wallis • Lage: Spitalstrasse 7
Leukerbad / Rehabilitationszentrum (RZL) • Lage: Willy-Spühlerstrasse 2
Visp / Spital Wallis • Lage: Pflanzettastrasse 8
Kanton Wallis Erlebnis, Region Unterwallis / Klinik
Monthey / Hôpital psychiatrique de Malévoz • Spital Wallis • Lage: Route de Morgins 10
Martigny / Spital Martinach • Spital Wallis • Lage: Avenue de la Fusion 27
Saxon / Clinique CIC Valais • Lage: Route du Léman 29
St-Maurice / Klinik Saint-Amé • Spital Wallis • Lage: Vers Saint-Amé 10
Kanton Wallis Erlebnis / Kraftort
Kraftorte sind Zonen mit erhöhter natürlicher Energie / sie ermöglichen für Mensch, Tier und Natur ein gesteigertes Wohlfühlpotential / es sind Orte, die eine höhere Erdstrahlungsintensität haben als umliegende Plätze / und zwar eine positive Strahlung / es können nämlich auch kraftraubende negative Strahlungen auftreten / je nachdem, wie die verschiedenen Erd- und Gesteinsschichten im Boden übereinanderliegen, können sich Strahlungen potenzieren / Hypothese: Spezielle Orte der Kraft werden von lokalen Schwankungen der Gravitation verursacht
Kanton Wallis Erlebnis, Region Sion - Sierre / Kraftort
Ardon / Kirche St-Jean • BE hoch
Bramois (Gde Sion) / Einsiedelei Longeborgne
Kirche Chor • BE sehr hoch
Bepflanzter Vorhof • BE hoch
Grosse Grotte • BE hoch
Chandolin (Gde Savièse) / Kapelle Notre-Dame von Corbelin
Ganzer Innenraum • BE mittel
Naturstein beim Eingang • BE sehr hoch
Evolène / Erratische Blöcke • BE mittel
Saint-Léonard / Unterirdischer See • BE mittel
Siders
Bernhardskloster • BE hoch
Kirche Notre-Dame • BE mittel
St-Pierre-de-Clages (Gde Chamoson) / Kirche Saint-Pierre
Vierung • BE mittel
Hochaltar • BE hoch
Kanton Wallis Erlebnis, Region Oberwallis / Kraftort
Binntal
Dorf Binn • BE niedrig
Mineraliengrube Lengenbach • BE sehr hoch
Brig / Kirche • BE mittel-hoch
Raron
Burghügel generell
Burgkirche St. Romanus • BE mittel
Im Kreuzgang, Beim Taufstein, Im Chor
Stalden / Kirche St. Michael • BE hoch
Zermatt / Kirche St. Mauritius • BE mittel
Kanton Wallis Erlebnis, Region Unterwallis / Kraftort
Bourg-Saint-Pierre / Grosser St. Bernhard • BE hoch