Schweizer Kantone

Einstiegsportal in die Schweiz

Kanton Tessin / Erlebnis

Sie finden im Kanton Tessin Erlebnis gesammelte Daten über Anlässe & Erlebnisse, Theater & Museen, Bäder & Wellness, Sport & Freizeit

Kanton Tessin Erlebnis / Theater

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Theater

Lugano  /  Foce  •  Lage: Via Foce 1


Lugano  /  Kongresscenter  •  Lage: Piazza dell’Indipendenza 4


Lugano  /  Kulturzentrum LAC  •  erbaut 2015 nach Plänen von Architekt Ivano Gianola  •  LAC = ‚Lugano Arte e Cultura‘  •  für darstellende Künste, Musik, Tanz, Theater  •  Lage: Piazza Bernardino Luini 6

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Theater

Locarno
Teatro Cambuso  •  seit _  •  Lage: Piazza G. Pedrazzini 12
Teatro di Locarno  •  seit _  •  Lage: Largo Zorzi 1
Teatro Paravento  •  seit 1982  •  Lage: Via Cappuccini 8


Minusio  /  Teatro Cambusa  •  Lage: Via Motta 10

Kanton Tessin, Region Centovalli / Theater

Verscio  /  Teatro Dimitri  •  seit 1971  •  Dimitris Theaterschule  •  Lage: Caraa du Teatro Dimitri 1
Hinweis Kleintheater in einem alten renovierten und ausgebauten Gebäude  •  Theaterbar  •  Restaurant  •  Innenhof

Kanton Tessin Erlebnis, Region Bellinzonese / Theater

Kanton Tessin, Region Bellinzona / Theater

Bellinzona  /  Teatro Sociale  •  Stadttheater  •  erbaut _ in klassizistischem Stil  •  der Mailänder Scala nachempfunden  •  renoviert 1997  •  Lage: Piazza Governo 11


Bellinzona  /  Teatro del Chiodo  •  seit 1983

Kanton Tessin Erlebnis / Museum

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Museum

Kanton Tessin Erlebnis, Region Lugano / Museum

Brè (Gde Lugano)  /  Museum Wilhelm Schmid  •  Museum Wilhelm Schmid  •  Lage: Contrada Prò 22


Gandria (Gde Lugano)  /  Zollmuseum  •  seit 1949  •  nur mit Schiff erreichbar  •  Lage: Cantine di Gandria


Lugano  /  Gemäldesammlung  •  Werke von Schweizer und Tessiner Künstlern von 17.-20. Jh.  •  Lage: Villa Ciani


Lugano
Museo Cantonale d‘Arte della Svizzera Italiana  •  MASI  •  seit 1987  •  Palazzo Reali  •  Lage: Via Canova 10
Museo Cantonale d‘Arte della Svizzera Italiana  •  MASI  •  moderne und zeitgenössische Kunst  •  Lage: Piazza Bernardino Luini 6


Lugano  /  Museo Cantonale di Storia Natura  •  seit _  •  Naturhistorisches Museum  •  Lage: Viale Carlo Cattaneo 4


Lugano  /  Museo delle Culture  •   Museum für Aussereuropäische Kulturen  •  seit 1989  •  Villa Malpensata  •  Lage: Via Giuseppe Mazzini 5


Lugano  /  Gipsoteca  •  Erhaltung, Förderung und Verbreitung der Werke des Bildhauers Gianluigi Giudici aus Como [I] (1927-2012)  •  Lage: Riva Antonio Caccia 1a


Lugano  /  Museo in Erba  •  seit _  •  Kunstmuseum speziell für Kinder  •  Lage: Riva Antonio Caccia 1a


Lugano  /  Museum San Salvatore  •  seit 1999  •  Gegenstände der ‚Erzbruderschaft vom guten Tod und Gebet‘  •  Fossilien, Mineralien, Speläologie der Region  •  Blitzforschungszentrum  •  Lage: San Salvatore

Kanton Tessin Erlebnis, Region Lugano Halbinsel / Museum

Carona (Gde Lugano)  /  Parco San Grato  •  seit 1957  •  seit 1983 öffentlich  •  Fläche 20 ha  •  690 müM  •  grossflächiger Gebirgspark  •  artenreiche Sammlung an Azaleen und Rhododendren  •  Aussicht auf Luganersee  •  Lage: San Grato (Carona), zwischen San Salvatore und Monte Arbostora


Melide  /  Swiss Miniatur  •  seit 1959  •  Fläche 1,4 ha  •  Modellbahn mit 18 Zügen  •  Schienenlänge 3’560 m  •  >120 Modelle von Burgen und Schlössern, Kirchen und Klöstern, Denkmälern und Patrizierhäusern sowie weiteren Bauten der Schweiz  •  detailgetreu im Massstab 1 : 25 nachgebildet


Montagnola (Gde Collina d’Oro)  /  Museum Hermann Hesse  •  seit 1997  •  Torre Camuzzi  •  Lage: Via Ra Cürta 2


Morcote  /  Parco Scherrer  •  öffentlich seit 1965  •  in den 1930ern erstellt vom Textilindustriellen Arthur Scherrer, St. Gallen  •  Botanik und Kultur, Kunst und Geschichte  •  inspiriert durch dir Kulturen der besuchten Länder, liess er Gebäude im jeweiligen Stil errichten, jedoch in verkleinertem Massstab

Kanton Tessin, Region Malcantone / Museum

Agno  /  Museum Plebano  •  seit 1955  •  Casa Parrocchiale  •  Lage: Chiesa di San Provino


Breno (Gde Alto Malcantone)  /  Museo d’Arte Sacra


Cademario  /  Botanischer Garten  •  Kaktussammlung  •  Lage: Beim Kurhaus


Caslano
Museo della pesca  •  Fischereimuseum  •  seit 1993  •  Lage: Via Campagna
Museo della fotografia  •  Fondazione Vincenzo Vicari
Museo Sergio Maina  •  Lage: Via Orti 15
Schokolademuseum Alprose  •  seit _  •  Lage: Via Rompada 36


Curio  /  Museum Malcantone  •  seit 1985  •  alte Scuola maggiore  •  Lage: Nucleo
Hinweis Gebäude erbaut 1853 in neoklassizistischem Stil nach Plänen von Architekt Luigi Fontana


Ponte Tresa  /  Museo Ferrovie Luganesi  •  seit 2012  •  Casa Zampini  •  Lage: Vicolo Ponte Vecchio 6


Sessa
Cine Museo 65  •  seit 2015  •  begründet von Rolf Leuenberger  •  Lage: Via Grappoli 12
Piccolo Museo di Sessa  •  begründet von Giuseppe Zanetti
Piccolo Museo  •  Kleines Bergmannmuseum

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Museum

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarno / Museum

Ascona, Brissago, Ronco  /  Botanischer Garten  •  seit 1880er Jahre  •  seit 1950 öffentlich  •  Fläche 25’568 m2  •  Vielfalt an subtropischen und exotischen Pflanzenarten (ca. 1’700)  •  angelegt durch die damalige Besitzerin der Insel, Baronin St-Léger um 1880-1920  •  Klima: Windschutz durch umliegende Bergketten und mildes Mikroklima dank des Sees  •  Lage: San Pancrazio (Insel Brissago)  •  Anfahrt: Schiffe von Locarno und Porto Ronco


Ascona
Centro del bel libro  •  Zentrum des schönen Buches  •  Lage: Via Collegio 17
Galleria Serodine  •  Kunstgalerie  •  Lage: Via San Pietro 9
Museo Castello San Materno  •  Lage: Via Losone 10
Museum Ignaz Epper  •  seit 1980  •  Lage: Via Albarelle 14


Ascona  /  Museo Comunale d’Arte Moderna  •  Museum für moderne Kunst  •  Lage: Via Borgo 34
Hinweis Seit 1976 in einem Gebäude vom 16. Jh.  •  1922 entschieden sich viele der in Ascona ansässigen Künstler, eines ihrer Werke als Grundlage für ein künftiges Museum der Gemeinde zu stiften


Ascona  /  Monte Verità  •  seit 1989  •  321 müM  •  Lage: Strada Collina 84
Hinweis Der reiche Belgier Henri Oedenkoven liess sich 1898 hier nieder und gründete einen Verein mit der Devise ‚Zurück zur Natur‘ / er lebte mit seinem Anhang vegetarisch, in freier Liebe und im Bestreben, neue Lebensformen zu erproben  •  er scharte Anarchisten, Esoteriker, Reformer und Nonkonformisten um sich und nannte den Ort ‚Berg der Wahrheit‘ (Monte Verità)  •  Casa Anatta, Gründer-Wohnhaus, Holzhaus mit Flachdach (1902), heute Museum über Geschichte des Monte Verità  •  Seminarhaus im Bauhausstil (1928) nach Plänen des Architekten Emil Fahrenkamp  •  Parkanlage, Teeplantage, Teehaus ‚Casa Loreley‘, Museums- und Kulturpfad


Brissago  /  Museum Ruggero Leoncavallo  •  Museum Ruggero Leoncavallo  •  seit 2002  •  Palazzo Branca-Baccalà


Gambarogno  /  Botanischer Garten  •  Botanischer Garten  •  Fläche 2 ha  •  Lage: Via Parco Botanico 21


Locarno
Archäologisches Museum  •  seit 1988  •  Schloss Visconti  •  Lage: Via B. Rusca 5
Hans-Arp Sammlung  •  Schloss Visconti  •  Lage: Via B. Rusca 5
Kunstmuseum  •  Pinakothek  •  seit 1987  •  Casa Rusca  •  Lage: Piazza S. Antonio


Orselina  /  Museum Casa del Padre  •  Einblicke in das Leben der Kapuzinerpatres  •  Lage: Kloster Sacro Monte


Tenero  /  Galleria Matasci  •  Matasci Arte  •  Lage: Via Verbano 6

Kanton Tessin, Region Centovalli / Museum

Intragna  /  Regionalmuseum Centovalli  •  seit 1989  •  Patrizierhaus 17. Jh.  •  Lage: Casa Maggetti


Onsernone  /  Museum Onsernonetal  •  Museum Onsernonetal  •  seit 1966  •  Casa Geo De Giorgi e mulino  •  Lage: Loco


Sonogno  /  Museum Val Verzasca  •  Casa Genardini im Dorfkern  •  Lage: Strada dal Fórn 1
Hinweis Gebäude erbaut im 18. Jh.  •  typische Bauweise im Verzascatal  •  zweigeteilt durch zentral verlaufende Treppe  •  so konnte das Haus von 2 Familien bewohnt werden


Verscio  /  Museo Comico  •  seit 2000  •  Lage: Caraa du Teatro Dimitri 1

Kanton Tessin, Region Valle Maggia / Museum

Bosco Gurin  /  Guriner Walserhaus  •  volksgeschichtliches Museum  •  seit 1938  •  Gebäude erbaut 1386


Cevio  /  Museum Valmaggia  •  seit 1963  •  Palazzo Franzoni erbaut 1630  •  Lage: Cevio Vecchio

Kanton Tessin, Region Val Verzasca / Museum

Sonogno  /  Museum Val Verzasca  •  seit 1996  •  Casa Genardini

Kanton Tessin Erlebnis, Region Bellinzonese / Museum

Bellinzona  /  Museum Castelgrande  •  historisch, archäologisch  •  erneuert durch den Architekten Aurelio Galfetti  •  Lage: Piazza del Sole, Salita Castelgrande


Bellinzona  /  Museum Castello di Montebello  •  Museo Civico  •  regionale Archäologie  •  Lage: Via Artore 4


Bellinzona  /  Museum Sasso Corbaro  •  Museo dell’Arte e delle Tradizioni Popolari del Ticino  •  temporäre Themen, Archäologie  •  Lage: Collina di Artore, Via Sasso Corbaro


Bellinzona
Museum Villa dei Cedri  •  Museum Villa dei Cedri  •  Lage: Piazza San Biagio 9
Museum in erba  •  Museum in erba  •  Kindermuseum  •  Lage: Piazza G. Buffi 8
Centro d’Arte Contemporanea  •  seit 1994  •  Lage: Via Tamaro 3


Biasca  /  Museum Casa Cavalier Pellanda  •  Bürgerhaus 16. Jh.  •  Lage: Contrada Cavalier Pellanda 4

Kanton Tessin Erlebnis, Region Valle Leventina & Val Blenio / Museum

Kanton Tessin, Region Valle Leventina / Museum

Airolo  /  Museum Forte di Airolo  •  ehemalige Wehranlage 1889 erbaut  •  1947 als Kampfanlage aufgehoben  •  Museum seit 1989  •  Lage: Valle Leventina


Airolo  /  Museum Sasso San Gottardo  •  Museum Sasso San Gottardo  •  seit 2012  •  Festungsanlage Sasso da Pigna  •  Dauerausstellungen: Artilleriefestung, Riesenkristalle, Themenwelt Wasser  •  Lage: Gotthardpass
Hinweis Riesenkristalle  •  Quarzgruppe (380 kg) von Franz von Arx (UR) + Elio Müller (UR) 2008 am Planggenstock in der Göscheneralp (UR) in einer Kluft 45 m im Berginnern gefunden


Airolo  /  Nationales St. Gotthard-Museum  •  St. Gotthard-Museum  •  seit 1986  •  Lage: Strada Airolo, St. Gotthard
Hinweis Bedeutung und Einfluss der Passstrasse  •  Gebäude von 1834  •  ehemalige Sust


Giornico  /  Museum La Congiunta  •  30 Reliefs und Skulpturen von Hans Josephsohn  •  Lage: Dorfeingang Nord
Hinweis: Gebäude erbaut 1992 als Betonbau nach Plänen des Architekten Peter Märkli


Giornico  /  Museum Leventina  •  seit 1991  •  Casa Stanga + Casa Clemente  •  Lage: Zona Scuole

Kanton Tessin, Region Val Blenio / Museum

Lottigna (Gde Acquarossa)  /  Museum Blenio  •  seit 1979  •  Palazzo del Pretorio  •  Lage: Casa dei Landfogti


Olivone (Gde Blenio)  /  Museum Cà da Rivöi  •  seit 1959  •  Gebäude erbaut 1658


Semione (Gde Semione)  /  Museum für Fossilien und Mineralien  •  seit 1972  •  Casa San Carlo  •  Lage: _

Kanton Tessin Erlebnis, Region Mendrisiotto / Museum

Ligornetto (Gde Mendrisio)  /  Museum Vincenzo Vela  •  seit 1898  •  Largo Vela  •  Lage: Casella Postale 8


Mendrisio  /  Modelleisenbahn Museum  •  Galleria Baumgartner  •  Lage: Via San Franscini 24


Mendrisio  /  Museo d’Arte  •  Kunstmuseum  •  Lage: Piazza San Giovanni


Meride (Gde Mendrisio)  /  Fossilienmuseum Monte San Giorgio  •  seit 2012  •  Lage: Via Bernardo Peyer 9
Hinweis Gebäude 2012 renoviert und erweitert nach Plänen von Architekt Mario Botta, Lugano


Stabio  /  Museum der bäuerlichen Zivilisation  •  seit 1981  •  historische und ethnographische Zeugnisse der ländlichen Welt des Mendrisio  •  Gebäude erbaut 1856  •  Lage: Via Castello 3

Tessin Erlebnis - Fusio im Val Lavizzara
Fusio im Val Lavizzara
picswiss.ch/Roland Zumbühl

Kanton Tessin Erlebnis / Anlass

Epifania  /  Dreikönigssingen, Sternensingen  •  Datum: 6. Jan
Hinweis Schüler ziehen als die Hl. Drei Könige von Haus zu Haus / sie singen alte und neue Dreikönigslieder, darunter auch religiöse Weisen aus dem 17. Jh.

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Anlass

AgendaLugano  /  Musikkonzerte  •  Datum: Jan


Agno  /  San Provino Fest  •  Schutzheiligenfest  •  Datum: 1. Wochenende Mrz  •  Lage: San Provino
Hinweis In Agno wird der Heilige Provino (391-420) nicht nur kirchlich gefeiert  •  dem 2. Bischof von Corno, der in Agno seit 1096 verehrt wird, ist auch ein malerisches, lebensfrohes Volksfest gewidmet  •  auf dem Markt werden Brot, Fleisch und Käse, in den Zelten Wein und fritierte Fische feilgeboten  •  Lieder im Tessinerdialekt erklingen  •  das Fest soll den Winter zu vertreiben und die Ankunft des Frühlings feiern


Aranno  /  Ars et Musica  •  Datum: _  •  Lage: _


Lugano
Antiquitätenmarkt  •  Datum: Samstag 0800 – 1200 h  •  Lage: Quartiere Maghetti
Wochenmarkt  •  Datum: Je Dienstag + Freitag 0800 – 1200 h  •  Lage: Piazzale


Lugano
Lugano Festival  •  seit 1997  •  Datum: Apr-Jun
Estival Jazz  •  seit 1979  •  Datum: Jul  •  Lage: Altstadt
Blues to Bop  •  Datum: Aug  •  Lage: Altstadt
Herbstfest  •  Herbst- und Winzerfest  •  Datum: Sep-Okt  •  Lage: Altstadt
Weihnachtsmarkt  •  Datum: Dez-Jan  •  Lage: Altstadt, Piazza

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Anlass

Ascona  /  Wochenmarkt  •  Datum: Apr-Okt, Dienstag 0800 – 1200 h  •  Lage: Seepromenade


Ascona
Strassenkünstler Festival  •  seit 2004  •  Datum: Mai-Jun  •  Lage: Seepromenade
Jazz Ascona  •  Jazz Festival  •  seit 1985  •  Datum: Jun-Jul  •  Lage: Seepromenade
Kastanienfest  •  Datum: Okt  •  Lage: Seepromenade


Ascona  /  Settimane Musicali  •  seit 1946  •  Datum: Sep-Okt  •  Lage: Kirchen San Francesco, Locarno und Collegio Papio, Ascona


Locarno  /  Wochenmarkt  •  Datum: Donnerstag 0800 – 1200 h  •  Lage: Piazza Grande


Locarno  /  Fest der Kamelien  •  seit _  •  Datum: Mrz  • Ausstellung mit >300 Sorten  •  Lage: Castello Visconteo, Via Al Castello


Locarno  /  Moon and Stars  •  OpenAir-Festival  •  Pop und Rock  •  seit 2004  •  Datum: Jul  •  Lage: Piazza Grande


Locarno  /  Sommernachtsfest  •  seit _  •  Datum: Jul  •  Lage: Largo Zorzi 1


Locarno  /  Filmfestival  •  seit 1946  •  Datum: Aug  •  Lage: Piazza Grande
Hinweis Filme des cineastischen Nachwuchses stehen im Wettbewerb um den Goldenen Leoparden


Locarno  /  Notte Bianca  •  seit 2006  •  Datum: Sep  •  Lage: Altstadt


Magadino  /  Internationales Orgel Festival  •  seit 1963  •  Datum: Jul


Muralto  /  Sagra del pesce  •  Fischfestival  •  Datum: 2. Sonntag im Mrz  •  Lage: Burbaglio
Ablauf Bei Tagesanbruch fahren die Teilnehmer des Fischfang-Wettbewerbs in Booten auf den See hinaus  •  oder stehen mit der Angelrute am Ufer entlang  •  das Volksfest beginnt um 1000 h  •  Apéritif mit frittierten kleinen Fischen um 1030 h  •  am Nachmittag Volksfest mit Spielen und Musikanten  •  Prämierung des Fischfangs um 1430 h
Ursprung Die religiösen Ursprünge der Sagra sind mit dem Fest des Sant’Andrea verbunden  •  zusammen mit San Vittore ist er der Schutzheilige von Muralto  •  gemäss einem Edikt von 1539 waren die Fischer von Locarno und damit auch von Muralto verpflichtet, ihren Fang mindestens 1 h lang auf der Piazza des Städtchens feilzubieten, bevor sie ihn anderswo verkaufen durften


Region Locarno
Autunno gastronomico Lago Maggiore e Valli  •  Datum: Okt  •  Lage: Am Lago Maggiore
Kastanienfest  •  Datum: Okt  •  Lage: Am Lago Maggiore

Kanton Tessin, Region Valle Maggia / Anlass

Valle Maggia  /  Valle Maggia Magic Blues  •  OpenAir-Festival  •  Blues, Jazz  •  Datum: Jul, Aug  •  Lage: Je Mittwoch und Donnerstag in einer anderen Gemeinde

Kanton Tessin Erlebnis, Region Bellinzonese / Anlass

Bellinzona  /  Wochenmarkt  •  Datum: Samstag 0800-1200 h  •  Lage: Centro Storico


Bellinzona  /  Rabadan  •  Karneval  •  Datum: Feb
Ablauf Schlüsselübergabe an König Rabadan am Schmutzigen Donnerstag um 2015 h auf der Piazza Nosetto  •  seine Amtszeit dauert 6 Tage während der Fetten Woche  •  Kinderumzug am Freitag Nachmittag  •  Guggenmusikumzug am Samstag Nachmittag  •  Fasnachtsumzug am Sonntag Nachmittag  •  Risottata auf der Piazza del Sole am Fetten Dienstag ab 1100 h


Bellinzona
La Spada nella Rocca  •  Datum: Mai  •  Lage: Castelgrande
Blues Sessions  •  Datum: Jun
Festival ‚Castelgrande Opera Bellinzona‘  •  seit 1999  •  Datum: Jul


Bellinzona
Eidgenössisches Volksmusikfest   •  seit 1971  •  Datum: Sep 2023  •  Lage: _


Bellinzona  /  Festival Castellinaria  •  seit 1988  •  Datum: Nov  •  Lage: Kt. Tessin
Hinweis Steht inhaltlich für die vielseitige Welt des Kinder- und Jugendfilms


Bellinzona  /  Weihnachtsmarkt  •  Datum: Dez  •  Lage: Altstadt

Kanton Tessin Erlebnis, Valle Leventina Val Blenio / Anlass

aa

Kanton Tessin Erlebnis, Region Mendrisiotto / Anlass

Mendrisio  /  Osterprozession  •  Datum: Donnerstag, Freitag vor Ostern  •  Lage: Centro Storico
Ablauf  Abends zieht bei ausgeschalteter Strassenbeleuchtung ein stiller Lichterzug mit bemalten Leinwänden (Transparenti) durch das Städtchen  •  ca. 270 DarstellerInnen (Reiter und Fussvolk) in historischen Kostümen stellen unter freiem Himmel den Leidensweg Jesu dar  •  sie begleiten den kreuztragenden Jesus auf seinem 2,5 km langen Rundweg von der Kirche San Giovanni Battista

Die ältesten Transparenti stammen vom Maler Giovanni Battista Bagutti, Rovio (Gde Val Mara) von 1791  •  der Brauch zählt seit 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe


Mendrisio  /  Traubenfest  •  gegründet 1944 in Balerna  •  Datum: Sep

Kanton Tessin Erlebnis / Freizeit

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Freizeit

Lugano
Foxtrail  •  Thema: Stadt Lugano  •  Start: Bahnhof
Skatepark  •  Lage: Via Trevano 103


Magliaso  /  Golfanlage  •  seit 1923  •  18Loch-Anlage  •  Lage: Via Boett


Muzzano  /  Golfvision  •  Lage: Contrada al Lago 15


Rivera  /  Erlebnispark Monte Tamaro
Rodelbahn  •  Länge 800 m  •  Lage: Alpe Foppa – Piano di Mora
Adventure Park: Seilpark + Jumping  •  Lage: Piano di Mora
Spielplatz  •  Lage: Alpe Foppa
Tyrolienne  •  Länge 440 m  •  vmax 60 km/h  •  Lage: Alpe Foppa

Kanton Tessin, Region Lugano Halbinsel / Freizeit

Carona  /  Skatepark  •  Lage: Via Soree 1

Kanton Tessin, Region Malcantone / Freizeit

Caslano  /  Minigolfanlage  •  Lage: Via Golf 1

Kanton Tessin, Region Capriasca / Freizeit

Tesserete (Gde Capriasca)  •  Skatepark  •  Arena Sportiva  •  Lage: Via alle Pezze 18

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Freizeit

Ascona
Golf Club Patriziale  •  18Loch-Anlage  •  Lage: Via Lido 81
Minigolfanlage  •  seit 1954  •  Lage: Via Circonvallazione
Minigolfanlage  •  Graf Alfred  •  Lage: Via Rotundo 8
Skatepark  •  Lage: Via Losone 14


Ascona  /  Trekking der Täler und Dörfer  /  seit 2014  •  Länge _ km  •  Dauer 4 Tage  •  Datum: Jul
Strecke: Ascona – Corona dei Pinci – Rasa – Intragna – Valle Onsernone – Loco – Russo – Vergeletto – Salei – Porcarescio


Brissago  /  Minigolfanlage  •  Graf Alfred  •  Lage: _


Gordola
Abenteuerpark  •  Seilpark, Snowboard, Tyrolienne  •  Lage: Via Trotta di Fondo 2a
Kartbahn  •  Lage: Piano di Magadino
Para Centro Locarno  •  Fallschirmspringen: Einzel + Tandem  •  Lage: Via Aeroporto 1


Locarno
Falconeria  •  Adler, Falken, Eulen, Geier  •  Volieren, Flugvorführungen  •  Lage: Via Delle Scuole 12
Go Kart  •  Lage: Via Pizzante, Magadino


Locarno
Golfschule / öffentlich / 2x9Loch-Anlagen / Lage: Via Gioacchino Respini
Minigolfanlage Bosco Isolino  •  Lage: Via Borghese
Spielspazierweg  •  1,2 km  •  Lage: Cardada


Locarno  /  Trekking dei Fiori  /  seit 2013  •  Länge 35 km  •  Dauer 5 Tage  •  Datum: Jul
Strecke: Brissago-Inseln – Monte Ghiridone – Centovalli – Valle Onsernone – Bosco Gurin


Losone
Golfanlage  •  Lage: Via Gerre 5
Minigolfanlage  •  Lage: Via Saleggi


Riazzino (Gde Lavertezzo)  •  Skatepark  •  Lage: Via Cantonale


Tenero  /  Minigolfanlage  •  Camping Hotel Campofelice  •  Lage: Via alle Brere 7

Kanton Tessin, Region Centovalli / Freizeit

Intragna  /  Outdoor Center  •  Bungy-Jumping, Canyoning, Sportklettern, Schneeschuh-Trekking, Teambildung

Kanton Tessin, Region Valle Maggia / Freizeit

Bosco/Gurin
Schlittelbahn  •  Länge 4 km  •  Strecke: Rossboda – Bosco Gurin
Wandergebiet  •  Skigebiet  •  Langlauf


Sonogno  /  Langlauf


Terre di Pedemonte
Klettergarten  •   Lage: Ponte Brolla
Klettergarten  •  Lage: Tegna

Kanton Tessin, Region Val Verzasca / Freizeit

Bocciatrail  /  5,5 km  •  12 Stationen  •  Strecke: Brione (Gde Verzasca) – Lavertezzo

Kanton Tessin Erlebnis, Region Bellinzonese / Freizeit

Kanton Tessin, Region Bellinzona / Freizeit

Schlauchbootfahrt  •  Strecke 5½ km  •  Fahrzeit 2½ h
Einstieg: Bellinzona (ÖV Via Lepori, Ufer links)
Ausstieg: Magadino (ÖV Casa Comunale, Ufer links)


Bellinzona  /  Guide Alpine Ticino  •  Bergsteigerschule  •  Lage: c/o Massimo Bognuda, Via


Bellinzona
Klettergarten  •  Lage: Galbisio
Klettergarten  •  Lage: Palestra di Roccia San Paolo
Bellinzona  /  Minigolfanlage  •  Lage: Via Mirasole

Kanton Tessin, Region Riviera / Freizeit

aa

Kanton Tessin Erlebnis, Region Valle Leventina Val Blenio / Freizeit

Kanton Tessin, Region Valle Leventina / Freizeit

aa

Kanton Tessin, Region Val Blenio / Freizeit

Leontica  /  Schlittelbahnen  •  Länge 5 km  •  Strecke: Pian Nara – Cancori  •  bei guten Schneeverhältnissen bis Talstation Leontica (+5 km)

Kanton Tessin Erlebnis, Region Mendrisiotto / Freizeit

Castel San Pietro  /  Klettersteig Via Ferrata  •  3 h  •  Lage: Monte Generoso


Mendrisio  /  Skatepark  •  Pumptrack  •  Lage: Via Agostino Maspoli

Kanton Tessin Erlebnis / Sportstätte

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Sportstätte

Breganzona  /  Vita Parcours  •  Lage: Pradello
Canobbio  /  Vita Parcours  •  Lage: Piano Stampa


Capriasca
Helsana Trail  •  Lage: Tesserete
Vita Parcours  •  Lage: Tesserete


Lamone-Cadempino  /  Vita Parcours  •  Lage: Selva
Lugano  /  Vita Parcours  •  Lage: Ronchetto
Paradiso  /  Vita Parcours  •  Lage: La Valle

Kanton Tessin, Lugano Halbinsel / Sportstätte

Collina d’Oro  /  Vita Parcours  •  Lage: Monte Croce
Melide  /  Vita Parcours  •  Lage: Cantine di Mezzo

Kanton Tessin, Region Malcantone / Sportstätte

Bioggio  /  Vita Parcours  •  Lage: Bosco Luganese
Cademario  /  Helsana Trail  •  Lage: Lisone
Cassina d’Agno  /  Vita Parcours  •  Lage: Monte San Giorgio

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Sportstätte

Ascona
Kunsteisbahn  •  Siberia  •  Lage: Via San Materno
Vita Parcours  •  Lage: Monte Verità


Gambarogno  /  Vita Parcours  •  Lage: Isola del Trodo


Locarno
Helsana Trail  •  Lage: Cardada
Vita Parcours  •  Lage: Lido


Tenero
Helsana Trail  •  Lage: _
Nationales Jugendsportzentrum  •  seit _  •  Lage: Via Brere
Vita Parcours  •  Lage: Cartiera

Kanton Tessin, Region Centovalli / Sportstätte

Onsernone  /  Vita Parcours  •  Lage: Russo

Kanton Tessin, Region Valle Maggia / Sportstätte

Cevio  /  Vita Parcours  •  Lage: Consorzio
Maggia  /  Vita Parcours  •  Lage: Ronchini di Aurigeno
Lavizzara  /  Kunsteisbahn  •  Lage: Prato-Sornico

Kanton Tessin, Region Val Verzasca / Sportstätte

Sonogno  /  Sportzentrum  •  Sommer: Boccia, Tennis  •  Winter: Kunsteisbahn

Kanton Tessin Erlebnis, Region Bellinzonese / Sportstätte

Kanton Tessin, Region Bellinzona / Sportstätte

Arbedo-Castione  /  Vita Parcours  •  Lage: Lumino


Bellinzona
Helsana Trail  •  Lage: _
Sportzentrum  •  Eisdisziplinen, Freibad, Hallenbad, Tennis  •  Lage: Via Brunari
Vita Parcours  •  Lage: Monte Carasso

Kanton Tessin, Region Riviera / Sportstätte

Riviera
Vita Parcours  •  Lage: Iragna
Vita Parcours  •  Lage: Lodrino

Kanton Tessin Erlebnis, Region Valle Leventina Val Blenio / Sportstätte

Kanton Tessin, Region Valle Leventina / Sportstätte

Bodio  /  Vita Parcours  •  Lage: Mondelle
Faido  /  Schlittelbahn  •  Lage: Cari  •  Länge: 3 km
Prato  /  Vita Parcours  •  Lage: Fiesso-Rodi

Kanton Tessin, Region Val Blenio / Sportstätte

Dongio  /  Nordic Walking  •  Länge 6 km  •  Strecke: Dongio – San Remigio – Sentida – Motto – Marogno – Dongio


Olivone  /  Vita Parcours  •  Lage: Oltera

Kanton Tessin Erlebnis, Region Mendrisiotto / Sportstätte

Chiasso  /  Vita Parcours  •  Lage: Guasto, Bosco Penz


Mendrisio
Helsana Trail  •  Lage: Genestrerio
Vita Parcours  •  Lage: Selva Avra


Novazzano  /  Vita Parcours  •  Lage: Monte Morello
Rovio  /  Vita Parcours  •  Lage: Terzera
Stabio  /  Vita Parcours  •  Lage: Monte Astorio

Kanton Tessin Erlebnis / Sportanlass

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Sportanlass

Lugano  /  Stralugano  •  seit 2006  •  Datum: Mai  •  Lage: Lugano Giardino

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Sportanlass

Ascona  /  Longines CSI  •  seit 1993  •  Datum: Jul  •  Lage: Ehemaliger Flugplatz


Ascona  /  Swissman Xtreme Triathlon  •  seit 2013  •  Datum: Jun  •  Disziplin: Schwimmen Radfahren Laufen
Strecke: Ascona – Gotthard – Furka – Grimsel – Kleine Scheidegg  •  226 km  •  5’500 Hm  •  Recordzeit 11:27 h


Locarno  /  SlowUp Ticino  •  Länge 18 km  •  Datum: Apr  •  Region: Magadinoebene

Kanton Tessin, Region Bellinzonese / Sportanlass

aa

Kanton Tessin, Region Valle Leventina Val Blenio / Sportanlass

aa

Kanton Tessin, Region Valle Maggia Val Verzasca / Sportanlass

aa

Kanton Tessin, Region Mendrisiotto / Sportanlass

aa

Kanton Tessin Erlebnis / Bad

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Bad

Lugano

Badeplatz  •  Parco Civico  •  Lage: Riva Albertolli
Freibad Seebad  •  Lido di Logano  •  Lage: Via Lido
Hallenbad  •  Campo Marzio  •  Lage: Viale Castagnola 4
Seebad  •  Lido Riva Caccia  •  Lage: Riva Cacciao
Seebad  •  Lido di San Domenico  •  Lage: Sentiero di Gandria 12, Castagnola


Paradiso  /  Freibad Seebad  •  Lage: Riva Paradiso 9
Savosa  /  Freibad Hallenbad  •  Lage: Via Centro Sportivo 1
Tesserete  /  Freibad  •  Sportcenter  •  Lage: Via alle Pezze 13

Kanton Tessin, Lugano Halbinsel / Bad

Carona  /  Freibad  •  Centro Sportivo  •  Lage: Via Santa Marta/Via Madonna d´Ongero
Figino  /  Seebad  •  Lido di Casoro  •  Lage: Via alla Riva
Melide  /  Seebad  •  Lido Melide  •  Lage: Via alla Bola

Kanton Tessin, Region Malcantone / Bad

Agno  /  Seebad  •  Golfo del Sole  •  Lage: Via Rivera 8
Astano  /  Badeplatz  •  Lage: Natursee
Caslano  /  Seebad  •  Lido di Caslano  •  Lage: Via Golf/Piazza al lago 52
Sessa  /  Seebad  •  Lage: Via Grappoli

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Bad

Ascon
Seebad  •  Lido di Ascona  •  Lage: Via Lido 81
Seebad  •  Lage: Via Fenaro


Brissago  /  Freibad Seebad  •  Lido di Brissago  •  Lage: Via Valmara 1


Gambarogno
Seebad  •  Lage: Via Cantonale 11, San Nazzaro
Strandbad  •  Lage: Gerra


Locarno  /  Freibad Hallenbad Seebad  •  Lido di Locarno  •  Lage: Via Respini 11
Tenero  /  Freibad Seebad  •  Lage: Via della Roggia 11

Kanton Tessin, Region Valle Maggia / Bad

Cevio  /  Freibad  •  Lage: Via Centro Sportivo 1, Bignasco
Maggia  /  Badeplatz  •  Lage: Ponte Brolla – Cevio

Kanton Tessin, Region Val Verzasca / Bad

Lavertezzo  /  Badeplatz  •  Lage: Lavertezzo – Brione
Brione  /  Badeplatz  •  Lage: Brione – Sonogno

Kanton Tessin, Region Centovalli / Bad

Intragna  /  Badeplatz  •  Lage: Intragna – Corcapolo, Verscio – Cavigliano

Kanton Tessin Erlebnis, Region Bellinzonese / Bad

Bellinzona  /  Freibad Hallenbad  •  Sportcenter  •  Lage: Via Mirasole 20

Kanton Tessin Erlebnis, Region Mendrisiotto / Bad

Bissone  /  Seebad  •  Lage: Corso Italia
Chiasso  /  Freibad Hallenbad  •  Lag: Via Fontana da Sagno
Maroggia  /  Seebad  •  Lido Maroggia  •  Lage: Via al Lido


Melano  /  Seebad  •  Lido Melano  •  Lage: Via Santa Lucia
Mendrisio  /  Freibad San Martino  •  Lage: Zona San Martino
Riva San Vitale  /  Seebad  •  Lido di Riva San Vitale  •  Lage: Via al Lido

Kanton Tessin Erlebnis / Wellness

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Wellness

Cademario
Hotel & Spa Cacciatori  •  Lage: Via Cantonale 126
Kurhaus Cademario  •  Lage: Via Kurhaus 12


Paradiso (Gde Lugano)  /  The View  •  Lage: Via Guidino 29


Rivera (Gde Monteceneri)  /  Splash e Spa Tamaro  •  Splash e Spa Tamaro  •  Lage: Via Campagnole 1


Vico Morcote  /  Swiss Diamond Hotel  •  Lage: Riva Lago Olivella

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Wellness

Ascona
Castello del Sole  •  Lage: Via Muraccio 142 
Giardino Wellnesshotel  •  Lage: Via del Segnale 10
Parkhotel Delta Wellbeing Resort  •  Lage: Via Delta 137-141


Locarno  /  Termali Salini & Spa  •  Termali Salini & Spa  •  nach Plänen der Architekten Moro e Moro  •  Lage: Via G. Respini 7


Collina d’Oro  /  Resort Collina d’Oro  •  Lage: Via Roncone 22, Agra
Muralto  /  Acquasana Muralto  •  Lage: Via Balli 10
Orsalina  /  Wellnesshotel Villa Orselina  •  Lage: Via Santuario 10

Kanton Tessin Erlebnis, Region Mendrisiotto / Wellness

Balerna  /  California Acquapark  •  Lage: Via S. Gottardo 4
Stabio  /  Fonte delle Terme  •  Lage: Via Bagni 14

Kanton Tessin Erlebnis / Klinik

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Klinik

Castelrotto  /  Spital Malcantonese  •  Lage: _


Lugano
Clinica Luganese Moncucco  •  Lage: Via Moncucco 10
Neurozentrum  •  Lage: Via Tesserete 46
Regionalspital  •  Lage: Via Tesserete 46


Sorengo  /  Clinica Sant‘ Anna  •  Lage: Via Sant‘ Anna 1

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Klinik

Ascona  /  Studio Medico Praxis Klinik Gut  •  Lage: Via Baraggie 3


Locarno
Clinica Santa Chiara  •  Lage: Via Stefano Franscini 4
Regionalspital  •  Lage: Via all’Ospedale 1

Kanton Tessin Erlebnis, Region Bellinzonese / Klinik

Bellinzona
Onkologie-Institut  •  Lage: Via Ospedale
Regionalspital  •  Lage: Via Ospedale
Spital San Giovanni  •  Lage: Via Ospedale

Kanton Tessin Erlebnis, Region Valle Leventina Val Blenio / Klinik

Acquarossa (Val Blenio)  /  Spital di Acquarossa  •  Lage: Via Lucomagno 139
Faido (Valle Leventina)  /  Spital di Faido  •  Lage: Via Ospedale 32

Kanton Tessin Erlebnis, Region Mendrisiotto / Klinik

Mendrisio  /  Regionalspital  •  Lage: Via Turconi 23

Kanton Tessin Erlebnis / Kraftort

Kraftorte sind Zonen mit erhöhter natürlicher Energie / sie ermöglichen für Mensch, Tier und Natur ein gesteigertes Wohlfühlpotential / es sind Orte, die eine höhere Erdstrahlungsintensität haben als umliegende Plätze / und zwar eine positive Strahlung / es können nämlich auch kraftraubende negative Strahlungen auftreten / je nachdem, wie die verschiedenen Erd- und Gesteinsschichten im Boden übereinanderliegen, können sich Strahlungen potenzieren / Hypothese: Spezielle Orte der Kraft werden von lokalen Schwankungen der Gravitation verursacht

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Kraftort

Gambarogno  /  Sass da Grüm  •  BE hoch
Gandria  /  Erratische Blöcke ‚Sasso della Predescia‘ und ‚Sasso di Gandrigna‘  •  BE mittel


Lugano
Kathedrale di San Lorenzo  •  BE mittel
Kirche Santa Maria degli Angioli  •  BE hoch

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Kraftort

Locarno  /  Wallfahrtskirche Madonna del Sasso  •  BE niedrig


Mogno (Valle Maggia)  /  Kirche San Giovanni Battista  •  Altar, Chor, Seitennischen  •  BE mittel


Muralto  /  Stiftskirche San Vittore  •  BE mittel

Kanton Tessin Erlebnis, Region Bellinzonese / Kraftort

Bellinzona
Kirche Santa Maria delle Grazie  •  BE hoch
Stiftskirche Santi Pietro e Stefano  •  BE mittel


Biasca  /  Propsteikirche Santi Pietro e Paolo  •  BE mittel

Kanton Tessin Erlebnis, Region Valle Leventina Val Blenio / Kraftort

Prugiasco (Gde Acquarossa, Val Blenio)  /  Kirche San Carlo Borromeo  •  BE hoch


Giornico (Valle Leventina)
Kirche San Nicolao  •  BE hoch
Kirche San Nicolao  •  Krypta  •  BE hoch

Kanton Tessin Erlebnis, Region Mendrisiotto / Kraftort

Riva San Vitale
Kirche Baptisterium San Giovanni  •  Altarbereich  •  BE mittel
Kirche Baptisterium San Giovanni  •  Taufbecken  •  BE niedrig
Kirche Santa Croce  •  Kuppel  •  BE niedrig

Kanton Tessin Erlebnis / Tierpark

Kanton Tessin Erlebnis, Region Luganese / Tierpark

Magliaso  /  Zoo Al Maglio  •  seit 1974  •  Fläche _ m2  •  Lage: Via ai Mulini 14


Novaggio  /  Hirschpark Alpe di Paz  •  Fläche 3,5 ha  •  Lage: 2 km Richtung Militärklinik


Purasca (Gde Tresa)  /  Tierpark ‚Sorombela‘  •  Fläche _ ha  •  Lage: Sorombela 3

Kanton Tessin Erlebnis, Region Locarnese / Tierpark

Locarno  /  Falconeria  •  Lage: Via Delle Scuole 12