Kanton St. Gallen / Erlebnis
Sie finden im Kanton StGallen Erlebnis gesammelte Daten über Anlässe & Erlebnisse, Theater & Museen, Bäder & Wellness, Sport & Freizeit
Kanton St. Gallen Erlebnis / Theater
Kanton St. Gallen, Stadt St. Gallen / Theater
Figurentheater • seit 1956 • Lage: Lämmlisbrunnenstrasse 34
Hinweis 1903-43 bestand ein Puppentheater • Hermann Scherrers ‚St.Galler Marionettentheater‘
Kellerbühne • Kleintheater • seit 1965 • Lage: St.Georgen-Strasse 3
Kunst Halle • Lage: Davidstrasse 40
Theater 111 • Lage: Grossackerstrasse 3
Lokremise • seit 2010 • Gebäude erbaut 1903-11 als Lokomotiv-Ringdepot • Lage: Grünbergstrasse 7
Theater parfin de siècle • seit 1997 • Lage: Mühlensteg 3
Theater St. Gallen • seit 1805 • Neubau 1968 nach Plänen von Architekt Claude Paillard • Lage: Museumstrasse 24
Hinweis Dreispartenbetrieb: Oper, Operette, Schauspiel
Tonhalle • erbaut 1909 im Jugendstil • Konstruktion: Eisenbetonskelett nach Plänen des Statikers Robert Maillart • Lage: Museumstrasse 25
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Theater
Rorschach / Forum Würth • Kunst und Kultur • Lage: Churerstrasse 10
Kanton St. Gallen, Region Wil / Theater
Flawil / Musicalfieber • seit 2015 • Lage: Lindenstrasse 68
Wil / Musiktheaterwil • seit 1866 • Lage: _
Kanton St. Gallen, Region Toggenburg / Theater
Bazenheid / Kultur-Treff • seit 1994 • Theater, Kabarett, Musik, Literatur • Lage: Saal Bräägg
Ebnat-Kappel / Museum Ackerhus • seit 1952 • Lage: Ackerhusweg 20, Ebnat
Lichtensteig (Gde Wattwil) / Chössi-Theater • Lage: Bahnhofhalle
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Theater
Jona (Gde Rapperswil-Jona)
Kellerbühne Grünfels • seit 1993 • Lage: _
Kreuz ‚Kultur und Gastlichkeit‘ • Lage: St. Gallerstrasse 30
Zentrum aktueller Kultur (ZAK) • Zentrum aktueller Kultur • Lage: Werkstrasse 9
Kanton St. Gallen, Region Oberland / Theater
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Theater
Kanton St. Gallen Erlebnis / Museum
Kanton St. Gallen, Stadt St. Gallen / Museum
Bierflaschenmuseum • Lage: Sankt Jakob-Strasse 37
Botanischer Garten • ca. 8’000 beschriftete Pflanzen aus aller Welt • Lage: Stephanshornstrasse 4a
Historisches und Völkerkundemuseum • Lage: Museumstrasse 50
Kunstmuseum • seit 1877 • Lage: Museumstrasse 32
Museum im Lagerhaus • Lage: Davidstrasse 44
Hinweis Zentrum für Art Brut, Outsider Art, Naive Kunst
Naturmuseum • seit 1987 • Lage: Rorschacherstrasse 263
Spieldosenkabinett • Lage: Marktgasse 23
Sitterwerk • Lage: Sittertalstrasse 34
Hinweis Areal einer ehemaligen Textilfärberei • Kunstbibliothek mit 25’000 Bänden • Werkstoffarchiv mit Materialproben aus der Kunstproduktion • Kesselhaus Josephsohn mit Skulpturen und Gipse
Textilmuseum • seit 1886 • Gebäude orange-roter Backsteinbau → Palazzo Rosso • Lage: Vadianstrasse 2
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Museum
Gossau
Motorradmuseum Hilti • Motorradmuseum Hilti • seit 1974 • Lage: Kirchstrasse 43
Ortsmuseum • Dürstelerhaus • Lage: Grüningerstrasse 150
Rorschach / Heimatmuseum • Lage: Mariabergstrasse 41
Rorschach / Museum im Kornhaus • erbaut 1746-48 im Barockstil nach Plänen des Architekten Giovanni Gaspare Bagnato / Lage: Hauptstrasse 58
Wittenbach / Ortsmuseum • Lage: Stationsstrasse 2
Kanton St. Gallen, Region Wil / Museum
Oberuzwil / Ortsmuseum • Ortsmuseum • Altes Statthalterhaus • Lage: Sonnenhügelweg 4d
Niederbüren / Textilmuseum Sorntal • seit 1994 • Lage: Sorntal 398
Hinweis Gebäude ist ehemaliges Spinnereigebäude von 1850 • die nachgebildete ‚Museumsfabrik‘ ist ein Schaubetrieb der Technik
Wil / Stadtmuseum • seit 1910 • Lage: Marktgasse 88
Kanton St. Gallen, Region Toggenburg / Museum
Bazenheid / Schmiede- und Werkzeugmuseum • Lage: Wilerstrasse 69
Ebnat-Kappel / Museum Hauskultur Toggenburg • Lage: Ackerhusweg 20
Lichtensteig / Erlebniswelt Toggenburg • seit _ • Lage: Thurstrasse 2
Hinweis Modeleisenbahn Spur 0, 40 Lokomotiven, 400 Personen- und Güterwagen, Fläche 500 m2 • Motorräder • Holzbahnen • 888 Krippendarstellungen • 400 Puppen • Landmaschinen
Lichtensteig / Toggenburger Museum • Lage: Hauptgasse 1
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Museum
Jona (Gde Rapperswil-Jona) / Enea Baummuseum • seit 2010 • Fläche 7,5 ha • Lage: Buechstrasse 12
Hinweis Erstellt vom Gartenarchitekten Enzo Enea nach seinen Visionen / Landschaft, Botanik, Architektur sowie Kunst und Design hat er zu einem Gesamtwerk kombiniert / jahrhunderte alte Bäume und zeitgenössische Skulpturen
Rapperswil (Gde Rapperswil-Jona) / Alte Fabrik • Lage: Klaus-Gebert-Strasse 5
Hinweis: Projekt KURATOR für junge zeitgenössische bildende Kunst
Rapperswil (Gde Rapperswil-Jona)
Kunst(Zeug)Haus • Zentrum für Schweizer Gegenwartskunst • Lage: Schönbodenstrasse 1
Polenmuseum • seit 1870 • Lage: Schloss Rapperswil
Stadtmuseum • Lage: Herrenberg 30/40
Kanton St. Gallen, Region Oberland / Museum
Sargans
Bergbaumuseum • Bergbaumuseum • seit 2005 • Lage: St.Gallerstrasse 70
Museum • Lage: Schloss Sargans
Walenstadt / Museumbickel • seit 2002 • Lage: Zettlereistrasse 9
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Museum
Altstätten / Museum Prestegg • Zentrum für Geschichte und Kultur • Lage: Rabengasse 3
Altenrhein (Gde Thal) / Fliegermuseum Altenrhein • Lage: Flughafenstrasse 11
Montlingen (Gde Oberriet) / Heimatmuseum • Heimatmuseum • Lage: Schulhaus Bergli
Kanton St. Gallen Erlebnis / Anlass
Kanton St. Gallen, Stadt St. Gallen / Anlass
Nordklang Festival • Datum: Feb
Magic Comedy Festival • Datum: Feb • Lage: Olma-Hallen
Frühlings- und Trendmesse (OFFA) • Datum: Apr • Lage: Olma-Hallen
Festspiele • Datum: Mai • Lage: Stadt St. Gallen
Kinderfest • seit 1824 • Datum: Jun • Alle 3 Jahre • Lage: Rosenberg
Ablauf Am Vormittag 0900 h ziehen Schulkinder der städtischen Schulhäuser in festlichen Gewändern in einem Umzug durch die Innenstadt zum Kinderfestplatz auf dem Rosenberg • Darbietungen wie Tänze, Theaterstücke und Sketches auf verschiedenen Bühnen beim Festplatz am Nachmittag • weiter gehören Modeschauen, Talentschuppen, Musikgruppen und Festwirtschaften dazu • am Abend finden verschiedene Konzerte statt
Ursprung Das Kinderfest in seiner heutigen Form geht auf das letzte Jh. zurück • seine Wurzeln reichen jedoch bis ins Mittelalter • das Gregorius-Fest war ein Schulfest gemäss der Tradition, wie sie Papst Gregor IV. zu Ehren seines Vorbildes Gregors I. gestiftet hatte • damals wählten die Klosterschüler unter sich einen Schulabt, der einen Tag lang über Schule und Küche regieren durfte • auch an den städtischen Schulen wurde das Gregorius-Fest abgehalten • dies bereits zu Beginn des 16. Jh. – also noch vor der Reformation • es war halb Maientanz (Mädchen), halb Waffenschau (Buben)
Eine weitere Wurzel des Kinderfestes liegt im Rutenfest • der Tag, an dem die Kinder im Wald die Zweige für die Züchtigungsruten sammeln mussten, war schulfrei • und somit, trotz seinem makaberen Zweck, Anlass zu einem Fest • zudem gab es, mehr oder weniger regelmässig, einen Spieltag • all diese Traditionen kamen schliesslich im Kinderfest zusammen • weit mehr als die Kinder standen damals allerdings die bürgerliche Pädagogik und die schönen Kleider der Textilstadt im Mittelpunkt
Festspiele • Datum: Jun, Jul • Lage: Klosterplatz
Kultur-Festival • Datum: Jun, Jul • Lage: Historisches und Völkerkundemuseum
Rock-Festival • OpenAir-Festival • seit 1981 • Datum: Jun, Jul • Lage: Sittertobel
St. Galler-Fest • Datum: Aug • Lage: Stadt St. Gallen
Museumsnacht • Datum: Sep • Lage: Stadt St. Gallen
Olma • seit 1943 • Datum: Okt • Lage: St. Jakobstrasse, Sonnenstrasse
Hinweis Ursprünglich Ostschweizerische Land- und Milchwirtschaftliche Ausstellung • heute Ostschweizer Ausstellung für Landwirtschaft und Ernährung
Oltimermesse • Datum: Okt • Lage: Sonnenstrasse 39
Weihnachtsmarkt • Datum: Nov-Dez • Lage: Marktplatz – Waaghaus
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Anlass
Rorschach
Sandskulpturen Festival • Datum: Aug • Lage: Hafen, Hauptbahnhof, Stadt
Oldtime Jazz • Datum: Okt • Lage: _
Kanton St. Gallen, Region Wil / Anlass
Flawil / Räbeliechtli • Datum: Nov • Lage: Dorf Flawil
Hinweis Am Dienstag nach St. Otmar abends um 18:45 h • Umzug mit kerzenbestückten Räben und Kürbissen → Räbeliechtli
Wil / Classic Openair • Datum: Aug • Lage: Hofplatz
Wil / Silvesterumzug • Datum: Dez
Hinweis Am Silvesterabend versammeln sich Kinder mit selbst gebastelten Laternen vor dem Hofgebäude an der Marktgasse 88 / gemeinsam mit Stadtmusik und Stadttambouren zieht die Jugend in einem Lichterumzug durch die verdunkelten Gassen der Altstadt
Kanton St. Gallen, Region Toggenburg / Anlass
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Anlass
Rapperswil (Rapperswil-Jona) / Freitagsmarkt • Wöchentlicher Frischwarenmarkt • Datum: Mrz – Nov • Lage: Hauptplatz
Rapperswil (Rapperswil-Jona) / Eis-zwei-Geissebei • Datum: Feb, Mrz • Lage: Altstadt
Hinweis Fasnachts-Brauch und Kinderfest • um genau 15:15 h gemäss ‚Zytturm‘ des Schlosses, öffnen sich die Fenster des Ratssaals im 2. Obergeschoss und eine Fanfare ertönt • auf den unablässigen Ruf ‚Eis-zwei-Geissebei‘ der Kinder werden ihnen Brötchen und andere Speisen zugeworfen
Jona (Rapperswil-Jona) • Warenmarkt + Volksfest • Datum: Apr • Lage: Zentrum
Rapperswil (Rapperswil-Jona) / Blues’n’jazz • OpenAir-Festival • seit 1999 • Datum: Jun
Lage: Fischmarktplatz, Curtiplatz, Kapuzinerzipfel
Rapperswil (Rapperswil-Jona)
Seenachtsfest • seit 1924 • Datum: Aug • Alle 3 Jahre • Lage: Fischmarktplatz 1
Tavolata • Datum: Aug • Lage: Fischmarktplatz
Rapperswil (Rapperswil-Jona) / Herbstmarkt • Datum: Sep • Lage: Hauptplatz, Seestrasse, Fischmarktstrasse
Kaltbrunn / Rundgang der Kläuse • Datum: Nov
Hinweis Althergebrachter Brauch erstmals 1674 urkundlich erwähnt • ein Dutzend junge Burschen mit mächtigen Infuln (Bischofsmützen) tragen grosse Treicheln in einem Umzug von Kaltbrunn nach Uznach • unterwegs beschenken die Klausgänger Familien, welche an der Route wohnen mit Backwaren • diese bedanken sich einem Trinkgeld
Rapperswil (Rapperswil-Jona)
Christkindlimärt • Datum: Dez • Lage: Altstadt
Sternsingerspiel • seit 1958 • Datum: Dez, 4. Advent • Lage: Altstadt
Kanton St. Gallen, Region Oberland / Anlass
Flums / Magic Comedy Festival • Datum: Mrz • Lage: Bergstrasse 31
Bad Ragaz / Maibär • Datum: 1. Sonntag im Mai
Hinweis Heidnischer Brauch zur Vertreibung der Wintergeister • mit Geschell und Büchsenrasseln wird der Maibär in einem Umzug durch die Gassen getragen und in die Tamina gestürzt • der Maibär ist eine mit Grün geschmückte Pyramide
Flums
Alpchäsmarkt • Kuhrennen • Datum: Okt • Lage: Tannenboden
OpenAir-Festival • Schlager • seit 2007 • Datum: Jul • Lage: Flumserberg
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Anlass
Altstätten / Röllelibutzen • Datum: Fasnachtssonntag, Dienstag vor Aschermittwoch
Hinweis Hoch zu Ross führt der Butzenkönig seine Röllelibutzen an • sie tragen prächtige Fasnachtskostüme und tanzen mit ihren Ehrendamen eine gesittete Polonaise • mit ihrem Kopfputz aus Glasperlen, Blumen und Federn wirken sie geradezu aristokratisch • doch der vornehme Eindruck täuscht, denn schon nach kurzer Zeit sorgen die Butzen mit ihren rollenbesetzten Ledergürteln und riesigen Wasserspritzen für Fasnachtsstimmung und feuchtfröhlichen Spass • die Röllelibutzen im Rheintal sind am Fasnachtssonntag ab 1411 h und am Dienstag vor Aschermittwoch ab 1400 h unterwegs
Wartau / Funkensonntag • Datum: Feb, Mrz • Lage: Werdenberg
Hinweis Am 1. Sonntag nach der Fasnacht zelebrieren junge Burschen den Brauch des Funkenfeuers • dabei brennen sie einen grossen Holzturm oder Strohhaufen (Funken) ab • darin erhitzen sie runde Holzscheiben bis zum Anglühen und werfen diese in den Vorfrühling hinaus • und begleiten sie mit guten Wünschen auf der leuchtenden Bahn
Widnau / Moschti-Fäascht • Datum: Sep, Okt • Lage: Dorf
Kanton St. Gallen Erlebnis / Freizeit
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Freizeit
Flawil / Pumptrack • Lage: Landbergstrasse 45
Flawil / SchoggiLand Maestrani • Lage: Toggenburgerstrasse 41
Gossau / Skatepark • Sporthalle Büchenwald • Lage: Seminarstrasse 10
Goldach / Skatepark • Lage: Dammweg
St. Gallen
Foxtrail • Thema: Mühleggschlucht • Start: Bahnhof
Foxtrail • Thema: Naturfreunde • Start: Bahnhof
Foxtrail • Thema: Natur und Stadt • Start: Bahnhof
Foxtrail • Thema: Weiher und Altstadt • Start: Bahnhof
St. Gallen
Pumptrack • Schulhaus St. Leonard • Lage: Vadianstrasse 49
Rollpark Kreuzbleiche • Lage: Militärstrasse 4
Waldkirch / Migros Golfpark • seit _ • 1x18Loch, 2x9Loch • Lage: Moos 1476
Kanton St. Gallen, Region Wil / Freizeit
Niederbüren
Freizeitpark • seit 2004 • Abenteuer, Bowling, Spielchüür • Lage: Staatsstrasse 17
Minigolfanlage • seit 2002 • Lage: Staatsstrasse 17
Oberuzwil / Skatepark • Lage: Gewerbestrasse 2
Wil
Skatepark • Lage: Bergholzstrasse 28
Skatepark • Stadtweiher • Lage: Krebsbachweg 1
Kanton St. Gallen, Region Toggenburg / Freizeit
St. Peterzell / Skatepark • Lage: Dorfstrasse 13
Wattwil / Skatepark • Sportplatz Grüenau • Lage: Grüenauweg 15
Wildhaus-Alt St. Johann / Schlittelbahn • Länge: 5,9 km • Strecke: Stöfeli – Espel – Unterwasser
Wildhaus / Foxtrail • Thema: Blumen und Aussicht • Start: Dorfplatz
Wildhaus / Käseakademie • Seminar • Lage: Hauptstrasse 14
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Freizeit
Eschenbach / Skatepark • Lage: Rapperswilerstrasse
Goldingen (Gde Eschenbach) / Seilpark Atzmännig • Lage: Schutt-Atzmännig
Rapperswil (Rapperswil-Jona) / Foxtrail • Thema: Jahrhunderte altes Geheimnis • Start: Tourismusbüro
Rapperswil (Rapperswil-Jona) / Minigolfanlage • Lage: Lidoplatz 20
Jona (Rapperswil-Jona) / Skatepark • Jugendzentrum Stampf • Lage: Stampfstrasse 44
Uznach / Skatepark • Lage: Benknerstrasse
Kanton St. Gallen, Region Oberland / Freizeit
Bad Ragaz / Schlittelbahn • Länge 3,2 km • Strecke: Laufböden – Pardiel
Bad Ragaz / Skatepark • Lage: Badriebweg
Flums
Kletterturm Cliimber • Lage: Flumserberg
Rodelbahn Floomzer • Lage: Flumserberg
Flums / Schlittelbahn • Länge _ km • Strecke: Prodalp – Mittenwald – Tannenheim
Wangs-Vilters / Skatepark • Lage: Pizolparkstrasse, Wangs
Wangs-Vilters / Schlittelbahn • Länge: 7 km • Strecke: Furt – Maienberg (3½ km) – Wangs (7 km)
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Freizeit
Balgach / Skatepark • Sportanlagen Riet • Lage: Rietstrasse 39
Berneck / Pumptrack • Lage: Hinterburgstrasse
Montlingen (Gde Oberriet) / Erlebnis Bauernhof • Lage: Steigmatt
Oberriet / Skatepark • Lage: Staatsstrasse 181
Widnau / Skatepark • Stoffelareal • Lage: Rütistrasse 23
Kanton St. Gallen Erlebnis / Sportstätte
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Sportstätte
Goldach / Vita Parcours • Lage: Rantelwald
Gossau / Vita Parcours • Lage: Rotholz
St. Gallen / Eissportzentrum Lerchenfeld • Lage: Zürcherstrasse 152
St. Gallen
Kletterzentrum • Lage: Edisonstrasse 1
Kybunpark • Kybunpark • Fussballstadion • seit 2008 • Lage: Zürcher Strasse 464
Sporthalle Kreuzbleiche • seit 1984 • Lage: Bogenstrasse 10
St. Gallen
Vita Parcours • Lage: Hätterenwald
Vita Parcours • Lage: Höchsterwald
Vita Parcours • Lage: Gründenholz
Wittenbach / Vita Parcours • Lage: Bruggwald
Kanton St. Gallen, Region Wil / Sportstätte
Flawil / Vita Parcours • Lage: Rehberg
Niederbüren / Vita Parcours • Lage: Wältishusstrasse
Uzwil / Vita Parcours • Lage: Waldwes
Wil / Vita Parcours • Lage: Weidiwald
Kanton St. Gallen, Region Toggenburg / Sportstätte
St. Peterzell (Gde Neckertal) / Vita Parcours • Lage: Herrenwald
Wattwil / Vita Parcours • Lage: Panneregg
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Sportstätte
Jona (Gde Rapperswil-Jona)
Jona Bowling • Lage: Feldlistrasse 9
Sportanlage Grünfeld • Lage: Grünfeldstrasse 8
Jona (Gde Rapperswil-Jona) / Vita Parcours • Lage: Grunau
Kaltbrunn / Vita Parcours • Lage: Talweidwald
Rapperswil (Gde Rapperswil-Jona) / Minigolf • Lage: Lidoplatz 20
Rapperswil (Gde Rapperswil-Jona) / Eisstadion Lido • Lage: Walter-Denzler-Strasse 3
Kanton St. Gallen, Region Oberland / Sportstätte
Flums / Vita Parcours • Lage: Schils
Mels / Vita Parcours • Lage: Bannau
Walenstadt / Vita Parcours • Lage: Tannenwald
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Sportstätte
Altstätten / Vita Parcours • Lage: Mültobel
Buchs / Vita Parcours • Lage: Runggels
Diepoldsau / Vita Parcours • Lage: Widenhau
Kriessern / Vita Parcours • Lage: Kriesserwäldli
Oberriet / Vita Parcours • Lage: Blattenberg
St. Margrethen / Vita Parcours • Lage: Eggwald
Wartau-Weite / Vita Parcours • Lage: Neumüli
Kanton St. Gallen Erlebnis / Sportanlass
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Sportanlass
Altenrhein / Bodensee Radmarathon • Datum: Sep • Lage: Dorfstrasse 27
St. Gallen / Auffahrtslauf • seit 2014 • Datum: Mai • Route: Fussballstadion kybunpark
St. Gallen / Springreitturnier • seit 1884 • Datum: Mai • Lage: Gründenmoos
Kanton St. Gallen, Region Wil / Sportanlass
Kanton St. Gallen, Region Toggenburg / Sportanlass
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Sportanlass
Rapperswil / Ironman Switzerland • Datum: Jun • Lage: Altstadt
Hinweis Schwimmen 1,9 km, Radfahren 2×45 km, Halbmarathon 2×10,5 km
Kanton St. Gallen, Region Oberland / Sportanlass
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Sportanlass
Buchs / SlowUp Werdenberg-Liechtenstein • Länge 44 km • Datum: Mai • Region: Buchs, Liechtenstein
Kanton St. Gallen Erlebnis / Bad
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Bad
Goldach • Freibad Seegarten • Lage: Seestrasse
Gossau
Freibad • Lage: Sportstrasse
Hallenbad Rosenau • Lage: Friedbergstrasse 34
Rheineck / Freibad • Lage: Rorschacherstrasse 48
Rorschach
Seebad Badhütte • seit 1924 • Lage: Thurgauer Strasse
Strandbad • Lage: Churerstrasse 4
Staad (Gde Thal) / Freibad Speck • Lage: _
Steinach / Freibad • Lage: Seestrasse/Badweg
St.Gallen
Freibad Dreilinden • Freibad Dreilinden • Lage: Bitzistrasse 65
Freibad Dreilinden • Freibad Dreilinden • Lage: Dreilindenstrasse 50
Freibad Lerchenfeld • Freibad Lerchenfeld • Lage: Zürcher Strasse 152
Freibad Rotmonten • Freibad Rotmonten • Lage: Waldgutstrasse 9
Hallenbad Blumenwies • Hallenbad Blumenwies • Lage: Martinsbruggstrasse 25
Hallenbad Volksbad • Hallenbad Volksbad • Lage: Volksbadstrasse 6
Thal
Freibad Farbmüli • Lage: Farbmüli
Strandbad • Lage: Altenrhein
Wittenbach / Freibad Hallenbad Sonnenrain • Lage: Grüntalstrasse 17
Kanton St. Gallen, Region Wil / Bad
Degersheim / Freibad Mühlefeld • Freibad Mühlefeld • Lage: Mühlegasse
Flawil / Freibad Böden • Lage: Degersheimerstrasse
Uzwil
Niederuzwil / Freibad • Lage: Flawilerstrasse
Oberuzwil / Freibad im Ghürst • Lage: Ghürststrasse 32
Oberuzwil / Hallenbad • Lage: Schützengartenstrasse 11
Wil
Freibad Hallenbad • Lage: Feldstrasse 40
Freibad Weierwise • Lage: Weierwisenstrasse 4
Kanton St. Gallen, Region Toggenburg / Bad
Bütschwil / Hallenbad • Lage: Grämigerstrasse 30
Ebnat-Kappel / Freibad • Lage: Badistrasse 4
Lichtensteig / Freibad • Lage: Bürgistrasse 9
Nesslau / Hallenbad • OZ Büelen • Lage: Büelen
Unterwasser / Freibad • Lage: Frühweid
Wattwil / Freibad • Lage: Industriestrasse
Wildhaus / Badesee Schönenboden • Lage: Schönenboden
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Bad
Amden / Hallenbad • Lage: Kirchstrasse 6
Weesen
Badeplatz Betlis • Lage: Strandstrasse
Seebad Lago Mio • Seebad Lago Mio • Lage: Betliserstrasse
Seebad Flihorn • Lage: Flibachweg
Gommiswald / Freibad • Lage: Birchlistrasse
Jona / Strandbad Stampf • Lage: Stampfstrasse 100
Rapperwil (Gde Rapperswil-Jona)
Freibad Lido • Lage: Walter-Denzler-Strasse 4
Hallenbad • Lage: Attenhoferstrasse 13
Seebad • Lage: Bühleralle
Jona (Gde Rapperswil-Jona)
Hallenbad • Lage: Paradiesweg 15
Hallenbad • Lage: Schulweg 3
Schmerikon / Hallenbad Seebad • Lage: Aabachstrasse 14
Kanton St. Gallen, Region Oberland / Bad
Bad Ragaz / Freibad Giessenpark • Lage: Seestrasse 41
Flumserberg (Gde Flums) / Hallenbad • Lage: _
Mels / Hallenbad Feldacker • Lage: Melibündtenweg 30
Quarten
Mols / Strandbad • Lage: Strandweg
Murg / Strandbad • Lage: Strandbodenstrasse
Murg / Strandbad • Camping Murg • Lage: Strandbodenstrasse 16
Unterterzen / Strandbad • Lage: Gostenstrasse 20
Walenstadt / Strandbad • Lage: Kasernenstrasse 10
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Bad
Altstätten / Freibad Hallenbad • aquaRii – Bad Oberes Rheintal • Lage: Tobelbachstrasse 4
Balgach / Hallenbad • Lage: Rietstrasse 39
Berneck / Freibad Weier • Freibad Weier • Lage: Hinterburgstrasse
Buchs
Freibad Rheinau • Freibad Rheinau • Lage: Rheinaustrasse
Hallenbad Flös • Lage: Heldaustrasse 48
Diepoldsau / Strandbad • Strandbad • Lage: Am Alten Rhein
Kriessern (Gde Oberriet)
Badeplatz Camping • Lage: Campingplatz
Freibad Sonnensee • Lage: Auenstrasse 45
Oberriet / Freibad Bildstöckli • Lage: Neuguetstrasse 1
Salez (Gde Sennwald) / Freibad Hinterdorf • Frümsnerstrasse
St. Margrethen / Strandbad Bruggerhorn • Lage: Bruggerhorn
Widnau / Freibad Aegeten • Lage: Aegetenstrasse 60
Kanton St. Gallen Erlebnis / Wellness
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Wellness
Abtwil / Säntispark • Erlebnisbad • Lage: Wiesenbachstrasse 9
Horn / Bad Horn Hotel & Spa • Lage: Seestrasse 36
St. Gallen / Oberwaid Kurhaus & Medical Center • Lage: Rorschacherstrasse 31
Kanton St. Gallen, Region Wil / Wellness
Bronschhofen / Fitness Island • Lage: Industriestrasse 25
Kanton St. Gallen, Region Toggenburg / Wellness
Oberhelfenschwil / Soleschwimmbad & Vitalcenter • Lage: Dorfplatz
Wildhaus / Stumps Alpenrose • Lage: Vordere Schwendistrasse 62
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Wellness
Kanton St. Gallen, Region Oberland / Wellness
Bad Ragaz / Grand Resort • Lage: Bernhard-Simon-Strasse
Bad Ragaz / Tamina Therme • Tamina Therme • nach Plänen von Smolenicky & Partner • Lage: Hans Albrecht-Strasse
Valens (Gde Pfäfers) / Thermalbad • Thermalbad • Lage: Taminaplatz 1
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Wellness
St. Margrethen / Mineralheilbad • Mineralheilbad • Lage: Walzenhauserstrasse 2
Kanton St. Gallen Erlebnis / Klinik
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Klinik
Rorschach / Ambi Rorschach • Lage: Heidenerstrasse 11
St. Gallen
Hirslanden Stephanshorn • Lage: Brauerstrasse 95
Kantonspital • Lage: Rorschacher Strasse 95
Kanton St. Gallen, Region Wil / Klinik
Flawil / Ambi Flawil • Lage: Magdenauerstrasse 1
Wil / Spital • Lage: Fürstenlandstrasse 32
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Klinik
Uznach / Spital Linth • Lage: Gasterstrasse 25
Kanton St. Gallen, Region Oberland / Klinik
Bad Ragaz / Clinic Bad Ragaz • Rehabilitation • Lage: Hans Albrecht-Strasse 2
Walenstadt / Spital • Lage: Spitalstrasse 5
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Klinik
Kanton St. Gallen Erlebnis / Kraftort
Kraftorte sind Zonen mit erhöhter natürlicher Energie / sie ermöglichen für Mensch, Tier und Natur ein gesteigertes Wohlfühlpotential / es sind Orte, die eine höhere Erdstrahlungsintensität haben als umliegende Plätze / und zwar eine positive Strahlung / es können nämlich auch kraftraubende negative Strahlungen auftreten / je nachdem, wie die verschiedenen Erd- und Gesteinsschichten im Boden übereinanderliegen, können sich Strahlungen potenzieren / Hypothese: Spezielle Orte der Kraft werden von lokalen Schwankungen der Gravitation verursacht
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Kraftort
Kanton St. Gallen, Region Wil / Kraftort
Kanton St. Gallen, Region Toggenburg / Kraftort
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Kraftort
Kanton St. Gallen, Region Oberland / Kraftort
Mels / Batöni-Wasserfälle • BE _
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Kraftort
Kanton St. Gallen Erlebnis / Tierpark
Kanton St. Gallen, Region St. Gallen / Tierpark
Gossau / Abenteuerland Walter Zoo • seit 1961 • Fläche _ ha • 120 verschiedene Tierarten • Lage: Neuchlen 200
St. Gallen
Volière • seit 1938 • Fläche _ m2 • Lage: Stadtpark
Wildpark Peter und Paul • seit 1892 • Lage: Kirchlistrasse 92
Kanton St. Gallen, Region Linthebene / Tierpark
Rapperswil
Hirschpark • seit 1871 • Lage: Lindenhof
Knie’s Kinderzoo • seit 1962 • Lage: Oberseestrasse 36
Kanton St. Gallen, Region Rheintal / Tierpark
Buchs / Greifvogelpark • seit 2001 • Lage: Schützenhausweg 8